film-netz ist die Website zu Kino, Film und Fernsehen
Im Zentrum stehen wöchentlich mehrere Rezensionen zu in Deutschland, Österreich und/oder der Schweiz anlaufenden Mainstreamfilmen ebenso wie zu Arthouse-Filmen. Dazu kommen wöchentlich Hinweise auf Spielfilme und Dokumentarfilme in den werbefreien TV-Sendern sowie ausführliche DVD-Rezensionen vorwiegend von Klassikern, aber auch von neueren Filmen.
Aktuelle Rezensionen
film-netz bietet wöchentlich drei bis vier Rezensionen zu neu in Österreich, der Schweiz oder Deutschland anlaufenden Spielfilmen und Dokumentarfilmen. Der Bogen spannt sich von Mainstreamfilmen und Blockbustern wie Denis Villeneuves "Dune", den Filmen von Christopher Nolan, den Bond-Filmen oder "Mission Impossible" bis zu Arthouse-Filmen aus Europa sowie den anderen Kontinenten.
Weitere Rezensionen zu derzeit laufenden Filmen finden Sie hier.
Festivals, Filmgeschichte & Filmliteratur
film-netz bringt Vorschauen zu den Filmfestivals von Cannes, Venedig und Zürich sowie redaktionelle Berichte von Filmfestivals wie der Berlinale, der Diagonale Graz, dem Crossing Europe Filmfestival Linz, den Solothurner Filmtagen, dem Filmfestival Locarno sowie der Viennale.
Auch der Blick auf die Filmgeschichte fehlt mit Porträts von Regisseur:innen und Schauspieler:innen sowie Beiträgen zu Genres und anderen filmhistorischen Themen nicht. Der Bogen spannt sich von Beiträgen über den Stummfilm-Meisterregisseur Friedrich Wilhelm Murnau bis zu Christopher Nolan, von Katharine Hepburn bis zu Meryl Streep und von einem Beitrag zum US-Gerichtsfilm bis zur Dekadenz im Film. Diese Beiträge erscheinen im Zusammenhang mit Filmreihen in den Programmkinos und Filmmuseen der deutschsprachigen Länder wie dem Kinok St. Gallen, dem Stadtkino Basel, dem Filmpodium Zürich, dem Kino Rex Bern, dem Österreichischen Filmmuseum und dem Filmarchiv Austria oder aktueller Gedenk- und Geburtstage. Hier ist auch Platz für einen Rückblick auf die Highlights des vergangenen Filmjahrs und eine Vorschau auf das kommende Filmjahr.
Weiters werden in dieser Rubrik regelmäßig Neuerscheinungen im Bereich der Filmliteratur ausführlich vorgestellt.
Wöchentliche DVD- & TV-Tipps
film-netz bietet wöchentlich einen DVD-Tipp und eine Zusammenstellung von sehenswerten Spiel- und Dokumentarfilmen in den werbefreien Fernsehsendern.
Bei den DVD-Tipps werden Klassiker wie Roberto Rossellinis "Rom, offene Stadt" oder Elia Kazans "Die Faust im Nacken" ebenso vorgestellt wie neuere Filme, die im deutschsprachigen Raum vielfach keine Kinoauswertung erfuhren.
Bei den TV-Tipps liegt der Schwerpunkt ebenfalls auf Klassikern der Filmgeschichte, aber auch spannende Produktionen neueren Datums werden berücksichtigt. Links ermöglichen dabei immer auch den Zugriff auf eine allfällige auf film-netz erschienene Rezension des entsprechenden Films.
Wöchentlicher Newsletter zu Film-Rezensionen, DVD-Tipps und Festivalempfehlungen. Einfach hier anmelden!
Aktuell in den Kinos, Filmclubs & Programmkinos
SCHON BESPROCHEN UND DERZEIT IN DEN KINOS
-
Warfare österreichische und deutsche Kinos
-
Blood & Sinners österreichische, deutsche und Schweizer Kinos
-
Mickey 17 österreichische, deutsche und Schweizer Kinos
-
A Complete Unknown österreichische, deutsche und Schweizer Kinos
-
Heldin österreichische, deutsche und Schweizer Kinos
-
Friedas Fall Schweizer Kinos
-
Konklave österreichische, deutsche und Schweizer Kinos
AKTUELL IN DEN FILMCLUBS & PROGRAMMKINOS IN VORARLBERG, OSTSCHWEIZ, LIECHTENSTEIN (Auswahl)
-
Agent of Happiness Kinok St. Gallen; Kinothek Lustenau (19.5. + 28.5.); FKC Dornbirn im Cinema Dornbirn (11./12.6.); Kinotheater Madlen, Heerbrugg (2.6.)
-
Armand TaSKino Feldkirch im Kino GUK (13.6. - 19.6.)
-
Bagger Drama Kinok St. Gallen; Kinotheater Madlen, Heerbrugg (25.8.)
-
Les Barbares Kinok St. Gallen; Kinotheater Madlen, Heerbrugg (9.6.)
-
Becoming Led Zeppelin TaSKino Feldkirch im Kino GUK (2.6. - 7.6.)
-
Bird FKC Dornbirn im Cinema Dornbirn (24.4.)
-
Black Dog - Gou Zhen Kinok St. Gallen; Kinotheater Madlen, Heerbrugg (28.7.)
-
Blue Sun Palace Kinok St. Gallen
-
La Cocina Leinwandlounge in der Remise Bludenz (28.5.)
-
Les Courageux Kinok St. Gallen; Kinotheater Madlen, Heerbrugg (26.5.)
-
Cranko TaSKino Feldkirch im Kino GUK (24.4.); Leinwandlounge in der Remise Bludenz (14.5.)
-
Der Eismann Kinok St. Gallen; Kinotheater Madlen, Heerbrugg (7.7.)
-
Emilia Pérez Leinwandlounge in der Remise Bludenz (30.4.)
-
Ernest Cole: Lost and Found Kinok St. Gallen
-
Es sind die kleinen Dinge Kino GUK, Feldkirch (2.6.)
-
Friedas Fall Kinok St. Gallen
-
Game Over - Der Fall der Credit Suisse Kinok St. Gallen
-
Heldin Kinok St. Gallen; TaSKino Feldkirch im Kino GUK (26.6. - 30.6.),
-
Hundschuldig --> siehe: Le procès du chien
-
Immortals Kinok St. Gallen
-
I´m Still Here - Für immer hier Kinok St. Gallen
-
Kneecap Spielboden Dornbirn (21.5. + 28.5.); Kinotheater Madlen, Heerbrugg (12.5.); Gasthof Jöslar, Andelsbuch (4.5.)
-
Köln 75 Kinok St. Gallen;
-
La petite vadrouille Kinok St. Gallen
-
The Last Showgirl Kinotheater Madlen, Heerbrugg (16.6.)
-
Der Lehrer der uns das Meer versprach FKC Dornbirn im Cinema Dornbirn (4./5.6.); Leinwandlounge in der Remise Bludenz (25.6.)
-
Liebesbriefe aus Nizza Kino GUK, Feldkirch (7.7.)
-
Like a Complete Unknown Kinotheater Madlen, Heerbrugg (19.5.); Gutshof Heidensand, Lustenau (8.7.)
-
Louise und die Schule der Freiheit - Louise Violet Kinothek Lustenau (21.5. + 26.5.)
-
Das Licht Kinok St. Gallen
-
Misericorde Kinok St. Gallen
-
Monsieur Aznavour Kinok St. Gallen
-
Morgen ist auch noch ein Tag Gutshof Heidensand, Lustenau (22.7.)
-
Mother Mara Kinotheater Madlen, Heerbrugg (23.6.)
-
Münter und Kandinsky TaSKino Feldkirch im Kino GUK (30.5. - 1.6.)
-
Niki de Saint Phalle FKC Dornbirn im Cinema Dornbirn (7./8.5.)
-
Oslo Stories: Liebe Kinok St. Gallen; FKC Dornbirn im Cinema Dornbirn (21./22.5.); TaSKino Feldkirch im Kino GUK (22.5. - 24.5.) ; Kinotheater Madlen, Heerbrugg (14.7.)
-
Oslo Stories: Träume Kinok St. Gallen; TaSKino Feldkirch im Kino GUK (25.5. - 29.5.); FKC Dornbirn im Cinema Dornbirn (25./26.6.)
-
Oslo Stories: Sex Kinok St. Gallen
-
Oxana Kinok St. Gallen
-
Perla TaSKino Feldkirch im Kino GUK (2.6. - 7.6.)
-
Pfau - Bin ich echt? Kinothek Lustenau (7.5. + 12.5.)
-
Le procès du chien Kinok St. Gallen; TaSKino Feldkirch im Kino GUK (11.5. - 15.5.) ; Kinotheater Madlen, Heerbrugg (30.6.)
-
Samia Leinwandlounge in der Remise Bludenz (11.6.)
-
Santosh Kinok St. Gallen
-
Shambhala Kinothek Lustenau (30.4.)
-
The Shameless Kinok St. Gallen
-
Sing Sing Kinok St. Gallen; Kinothek Lustenau (5.5. + 14.5.); TaSKino Feldkirch im Kino GUK (20.6. - 23.6.)
-
Trennung auf Französisch Kino GUK, Feldkirch (5.5.)
-
Universal Language Spielboden Dornbirn (23.4. + 2.5.)
-
Vingt Dieux - Könige des Sommers Kinok St. Gallen; Kinotheater Madlen, Heerbrugg (4.8.)
-
Volveréis - Ihr kommt sowieso wieder zusammen TaSKino Feldkirch im Kino GUK (1.5. - 5.5.)
-
Was Marielle weiß Kinok St. Gallen; TaSKino Feldkirch im Kino GUK (8.5. - 10.5.) ; Kinotheater Madlen, Heerbrugg (21.7.)
-
Wenn das Licht zerbricht TaSKino Feldkirch im Kino GUK (16.5. - 19.5.)
-
When We Were Sisters Kinok St. Gallen
-
Willkommen in den Bergen - Un mondo a parte Kinothek Lustenau (28.4.)
-
Wir Erben Kinotheater Madlen, Heerbrugg (5.5.)
FILMREIHEN IN PROGRAMMKINOS und FILMMUSEEN IN DER SCHWEIZ UND ÖSTERREICH:
-
Tom Tykwer Kinok St. Gallen
-
Landvermessung - Retrospektive zur österreichischen Filmgeschichte Filmarchiv Austria, Wien
-
Ludwig Wüst Filmarchiv Austria, Wien
-
Traummaschine Kino Österreichisches Filmmuseum, Wien
-
Guy Maddin Filmpodium Zürich
-
Jia Zhang-ke Filmpodium Zürich
-
Hirokazu Kore-eda Kino Xenix, Zürich
-
Gena Rowlands Kino Rex Bern
-
Kino der Karibik Stadtkino Basel
-
Japans Aufbruch: Shinji Somai und Ryusuke Hamaguchi Stadtkino Basel