film-netz ist die Website zu Kino, Film und Fernsehen
Im Zentrum stehen wöchentlich mehrere Rezensionen zu in Deutschland, Österreich und/oder der Schweiz anlaufenden Mainstreamfilmen ebenso wie zu Arthouse-Filmen. Dazu kommen wöchentlich Hinweise auf Spielfilme und Dokumentarfilme in den werbefreien TV-Sendern sowie ausführliche DVD-Rezensionen vorwiegend von Klassikern, aber auch von neueren Filmen.
Aktuelle Rezensionen
film-netz bietet wöchentlich drei bis vier Rezensionen zu neu in Österreich, der Schweiz oder Deutschland anlaufenden Spielfilmen und Dokumentarfilmen. Der Bogen spannt sich von Mainstreamfilmen und Blockbustern wie Denis Villeneuves "Dune", den Filmen von Christopher Nolan, den Bond-Filmen oder "Mission Impossible" bis zu Arthouse-Filmen aus Europa sowie den anderen Kontinenten.
Weitere Rezensionen zu derzeit laufenden Filmen finden Sie hier.
Festivals, Filmgeschichte & Filmliteratur
film-netz bringt Vorschauen zu den Filmfestivals von Cannes, Venedig und Zürich sowie redaktionelle Berichte von Filmfestivals wie der Berlinale, der Diagonale Graz, dem Crossing Europe Filmfestival Linz, den Solothurner Filmtagen, dem Filmfestival Locarno sowie der Viennale.
Auch der Blick auf die Filmgeschichte fehlt mit Porträts von Regisseur:innen und Schauspieler:innen sowie Beiträgen zu Genres und anderen filmhistorischen Themen nicht. Der Bogen spannt sich von Beiträgen über den Stummfilm-Meisterregisseur Friedrich Wilhelm Murnau bis zu Christopher Nolan, von Katharine Hepburn bis zu Meryl Streep und von einem Beitrag zum US-Gerichtsfilm bis zur Dekadenz im Film. Diese Beiträge erscheinen im Zusammenhang mit Filmreihen in den Programmkinos und Filmmuseen der deutschsprachigen Länder wie dem Kinok St. Gallen, dem Stadtkino Basel, dem Filmpodium Zürich, dem Kino Rex Bern, dem Österreichischen Filmmuseum und dem Filmarchiv Austria oder aktueller Gedenk- und Geburtstage. Hier ist auch Platz für einen Rückblick auf die Highlights des vergangenen Filmjahrs und eine Vorschau auf das kommende Filmjahr.
Weiters werden in dieser Rubrik regelmäßig Neuerscheinungen im Bereich der Filmliteratur ausführlich vorgestellt.
Wöchentliche DVD- & TV-Tipps
film-netz bietet wöchentlich einen DVD-Tipp und eine Zusammenstellung von sehenswerten Spiel- und Dokumentarfilmen in den werbefreien Fernsehsendern.
Bei den DVD-Tipps werden Klassiker wie Roberto Rossellinis "Rom, offene Stadt" oder Elia Kazans "Die Faust im Nacken" ebenso vorgestellt wie neuere Filme, die im deutschsprachigen Raum vielfach keine Kinoauswertung erfuhren.
Bei den TV-Tipps liegt der Schwerpunkt ebenfalls auf Klassikern der Filmgeschichte, aber auch spannende Produktionen neueren Datums werden berücksichtigt. Links ermöglichen dabei immer auch den Zugriff auf eine allfällige auf film-netz erschienene Rezension des entsprechenden Films.
Wöchentlicher Newsletter zu Film-Rezensionen, DVD-Tipps und Festivalempfehlungen. Einfach hier anmelden!
Aktuell in den Kinos, Filmclubs & Programmkinos
SCHON BESPROCHEN UND DERZEIT IN DEN KINOS
-
F1 österreichische, deutsche und Schweizer Kinos
-
28 Years Later österreichische, deutsche und Schweizer Kinos
-
Julie bleibt still österreichische Kinos
-
The Ugly Stepsister österreichische und deutsche Kinos
-
Der phönizische Meisterstreich österreichische, deutsche und Schweizer Kinos
-
Mission Impossible - The Final Reckoning österreichische, deutsche und Schweizer Kinos
-
Black Bag - Doppeltes Spiel österreichische, deutsche und Schweizer Kinos
-
Warfare österreichische und deutsche Kinos
-
Blood & Sinners österreichische, deutsche und Schweizer Kinos
-
A Complete Unknown österreichische, deutsche und Schweizer Kinos
-
Heldin österreichische, deutsche und Schweizer Kinos
-
Konklave österreichische, deutsche und Schweizer Kinos
AKTUELL IN DEN FILMCLUBS & PROGRAMMKINOS IN VORARLBERG, OSTSCHWEIZ, LIECHTENSTEIN (Auswahl)
-
And Then We Danced - Als wir tanzten KUB Bregenz Open Air (7.8.)
-
The Apprentice - The Trump Story Poolbar Festival, Feldkirch (6.8.)
-
L´Attachement - Was uns verbindet Kinok St. Gallen; TaSKino Feldkirch im Kino GUK (8.8. - 11.8.)
-
Bagger Drama Kinotheater Madlen, Heerbrugg (25.8.)
-
Die Barbaren - Willkommen in der Bretagne (Les barbares) FKC Dornbirn im Cinema Dornbirn (3./4.9.); Leinwandlounge in der Remise Bludenz (3.12.); Kinothek extra in der Kinothek Lustenau (25.9. + 24.9.)
-
Beating Hearts - L´Amour ouf Kinothek extra in der Kinothek Lustenau (13.10. + 22.10.)
-
Bergers (Schäfer) Kinok St. Gallen; Kinothek extra in der Kinothek Lustenau (1.10. + 6.10.); Leinwandlounge in der Remise Bludenz (19.11.)
-
Black Bag - Doppeltes Spiel TaSKino Feldkirch im Kino GUK (28.8. - 31.8.)
-
Black Dog - Gou Zhen Kinotheater Madlen, Heerbrugg (28.7.)
-
Black Tea TaSKino Feldkirch im Kino GUK (18.7. - 21.7.)
-
The Day Iceland Stood Still --> siehe: Ein Tag ohne Frauen
-
Diamant brut - Wilder Diamant Kinok St. Gallen
-
Emilia Pérez Marktplatz Rankweil (22.8.)
-
Everybody Loves Touda Kinok St. Gallen
-
Les fantômes - Die Schattenjäger Kinok St. Gallen; Kinothek extra in der Kinothek Lustenau (27.10. + 5.11.)
-
Favoriten Gutshof Heidensand, Lustenau (15.7.)
-
Die Fotografin - Lee Marktplatz Rankweil (20.8.)
-
Four Mothers - Vier Mütter für Edward TaSKino Feldkirch im Kino GUK (12.7. - 17.7.)
-
Ghostlight Kinok St. Gallen
-
Happyland TaSKino Feldkirch im Kino GUK (28.7. - 2.8.)
-
Hoffnung auf Freiheit - Die Bauernerhebung 1525 FKC Dornbirn im Cinema Dornbirn (15./16.10.)
-
John & Yoko: One to One Kinok St. Gallen; TaSKino Feldkirch im Kino GUK (18.8. - 22.8.); Spielboden Dornbirn (9.9. + 20.9.)
-
To Kill a Mongolian Horse Kinok St. Gallen
-
Köln 75 Leinwandlounge in der Remise Bludenz (10.9.); Kinothek extra in der Kinothek Lustenau (29.9. + 8.10.)
-
Last Dance KUB Bregenz Open Air (14.8.)
-
Like a Complete Unknow Marktplatz Rankweil (14.8.)
-
Louise und die Schule der Freiheit - Louse Violet) Leinwandlounge in der Remise Bludenz (22.10.)
-
Mein Weg - 780 km zu mir Kinothek extra in der Kinothek Lustenau (17.9. + 22.9.); Leinwandlounge in der Remise Bludenz (8.10.)
-
Mit einem Tiger schlafen Kinok St. Gallen
-
Monsieur Aznavour Kinok St. Gallen
-
Morgen ist auch noch ein Tag Gutshof Heidensand, Lustenau (22.7.)
-
Noch lange keine Lipizzaner FKC Dornbirn im Cinema Dornbirn (1./2.10.)
-
One to One: John & Yoko --> siehe: John & Yoko
-
Oslo Stories: Liebe Kinotheater Madlen, Heerbrugg (14.7.)
-
Oslo Stories: Sex / Sehnsucht: FKC Dornbirn im Cinema Dornbirn (23./24.7.); TaSKino Feldkirch im Kino GUK (3.8. - 7.8.)
-
Oxana - Mein Leben für die Freiheit TaSKino Feldkirch im Kino GUK (14.8. - 17.8.)
-
Une parte manquante Kinok St. Gallen
-
Pooja, Sir Kinok St. Gallen
-
Primadonna - Das Mädchen von morgen Kinothek extra in der Kinothek Lustenau (29.10. + 3.11.)
-
Reading Lolita in Teheran Kinok St. Gallen
-
Reine mère Kinok St. Gallen
-
The Salt Path Kinok St. Gallen; Kinothek extra in der Kinothek Lustenau (15.10. + 20.10.)
-
Samia Marktplatz Rankweil (13.8.)
-
Die Schattenjäger --> siehe: Les Fantômes
-
Shambhala Leinwandlounge in der Remise Bludenz (24.9.)
-
Sirât FKC Dornbirn im Cinema Dornbirn (29./30.10.)
-
Sorry, Baby Kinok St. Gallen
-
Soy, Nevenka Kinok St. Gallen
-
Soundtrack to a Coup d´Etat TaSKino Feldkirch im Kino GUK (23.8. - 25.8.)
-
Ein Tag ohne Frauen - The Day Iceland Stood Still Kinok St. Gallen; Poolbar Festival, Feldkirch (16.7.)
-
Teaches of Peaches Poolbar Festival, Feldkirch (30.7.)
-
Trois amies Kinok St. Gallen
-
La venue de l´avenir Kinok St. Gallen
-
The Village Next to Paradise Kinok St. Gallen
-
Vingt Dieux - Könige des Sommers Kinotheater Madlen, Heerbrugg (4.8.)
-
Vermiglio Kinok St. Gallen; TaSKino Feldkirch im Kino GUK (24.7. - 27.7.); FKC Dornbirn im Cinema Dornbirn (17./18.9.)
-
Volveréis Kinok St. Gallen
-
Die Vorkosterinnen Kinok St. Gallen
-
Was Marielle weiß Kinotheater Madlen, Heerbrugg (21.7.)
-
We Live in Time Marktplatz Rankweil (28.8.)
-
Wenn das Licht zerbricht FKC Dornbirn im Cinema Dornbirn (6./7.8.)
-
Willkommen in den Bergen - Un mondo a parte Leinwandlounge in der Remise Bludenz (17.12.)
-
Zikaden Kinok St. Gallen
FILMREIHEN IN PROGRAMMKINOS und FILMMUSEEN IN DER SCHWEIZ UND ÖSTERREICH:
-
Duo infernale Kinok St. Gallen (Open Air)
-
Landvermessung - Retrospektive zur österreichischen Filmgeschichte Filmarchiv Austria, Wien
-
Kino wie noch nie - Open Air Augarten Filmarchiv Austria, Wien
-
John Carpenter Österreichisches Filmmuseum, Wien (ab 4.9.)
-
Thomas Arslan Österreichisches Filmmuseum, Wien (ab 4.9.)
-
Kozaburo Yoshimura Filmpodium Zürich (ab 16.8.)
-
Kate Winslet Kino Cameo Winterthur
-
Der Weltraum im Film Kino Xenix, Zürich
-
Der Jura im Film Kino Rex Bern
-
Ingrid Bergman und Isabella Rossellini Kino Rex Bern