film-netz ist die Website zu Kino, Film und Fernsehen
Im Zentrum stehen wöchentlich mehrere Rezensionen zu in Deutschland, Österreich und/oder der Schweiz anlaufenden Mainstreamfilmen ebenso wie zu Arthouse-Filmen. Dazu kommen wöchentlich Hinweise auf Spielfilme und Dokumentarfilme in den werbefreien TV-Sendern sowie ausführliche DVD-Rezensionen vorwiegend von Klassikern, aber auch von neueren Filmen.
Aktuelle Rezensionen
film-netz bietet wöchentlich drei bis vier Rezensionen zu neu in Österreich, der Schweiz oder Deutschland anlaufenden Spielfilmen und Dokumentarfilmen. Der Bogen spannt sich von Mainstreamfilmen und Blockbustern wie Denis Villeneuves "Dune", den Filmen von Christopher Nolan, den Bond-Filmen oder "Mission Impossible" bis zu Arthouse-Filmen aus Europa sowie den anderen Kontinenten.
Weitere Rezensionen zu derzeit laufenden Filmen finden Sie hier.
Festivals, Filmgeschichte & Filmliteratur
film-netz bringt Vorschauen zu den Filmfestivals von Cannes, Venedig und Zürich sowie redaktionelle Berichte von Filmfestivals wie der Berlinale, der Diagonale Graz, dem Crossing Europe Filmfestival Linz, den Solothurner Filmtagen, dem Filmfestival Locarno sowie der Viennale.
Auch der Blick auf die Filmgeschichte fehlt mit Porträts von Regisseur:innen und Schauspieler:innen sowie Beiträgen zu Genres und anderen filmhistorischen Themen nicht. Der Bogen spannt sich von Beiträgen über den Stummfilm-Meisterregisseur Friedrich Wilhelm Murnau bis zu Christopher Nolan, von Katharine Hepburn bis zu Meryl Streep und von einem Beitrag zum US-Gerichtsfilm bis zur Dekadenz im Film. Diese Beiträge erscheinen im Zusammenhang mit Filmreihen in den Programmkinos und Filmmuseen der deutschsprachigen Länder wie dem Kinok St. Gallen, dem Stadtkino Basel, dem Filmpodium Zürich, dem Kino Rex Bern, dem Österreichischen Filmmuseum und dem Filmarchiv Austria oder aktueller Gedenk- und Geburtstage. Hier ist auch Platz für einen Rückblick auf die Highlights des vergangenen Filmjahrs und eine Vorschau auf das kommende Filmjahr.
Weiters werden in dieser Rubrik regelmäßig Neuerscheinungen im Bereich der Filmliteratur ausführlich vorgestellt.
Wöchentliche DVD- & TV-Tipps
film-netz bietet wöchentlich einen DVD-Tipp und eine Zusammenstellung von sehenswerten Spiel- und Dokumentarfilmen in den werbefreien Fernsehsendern.
Bei den DVD-Tipps werden Klassiker wie Roberto Rossellinis "Rom, offene Stadt" oder Elia Kazans "Die Faust im Nacken" ebenso vorgestellt wie neuere Filme, die im deutschsprachigen Raum vielfach keine Kinoauswertung erfuhren.
Bei den TV-Tipps liegt der Schwerpunkt ebenfalls auf Klassikern der Filmgeschichte, aber auch spannende Produktionen neueren Datums werden berücksichtigt. Links ermöglichen dabei immer auch den Zugriff auf eine allfällige auf film-netz erschienene Rezension des entsprechenden Films.
Wöchentlicher Newsletter zu Film-Rezensionen, DVD-Tipps und Festivalempfehlungen. Einfach hier anmelden!
Aktuell in den Kinos, Filmclubs & Programmkinos
SCHON BESPROCHEN UND DERZEIT IN DEN KINOS
-
The Change österreichische und deutsche Kinos
-
Bugonia österreichische, deutsche und Schweizer Kinos
-
Das Verschwinden des Josef Mengele österreichische und deutsche Kinos
-
Springsteen: Deliver Me From Nowhere österreichische, deutsche und Schweizer Kinos
-
One Battle After Another österreichische, deutsche und Schweizer Kinos
-
The Smashing Machine österreichische, deutsche und Schweizer Kinos
-
Wie das Leben manchmal spielt österreichische, deutsche Kinos
-
The Negotiator - Relay österreichische, deutsche und Schweizer Kinos
-
Wenn der Herbst naht - Quand vient l´automne österreichische, deutsche und Schweizer Kinos
-
Weapons - Die Stunde des Verschwindens österreichische, deutsche und Schweizer Kinos
-
Frankenstein nur auf Netflix
-
A House of Dynamite nur auf Netflix
AKTUELL IN DEN FILMCLUBS & PROGRAMMKINOS IN VORARLBERG, OSTSCHWEIZ, LIECHTENSTEIN (Auswahl)
-
All That´s Left of You - Im Schatten des Orangenbaums Kinok St. Gallen; Spielboden Dornbirn (13. + 19.12.)
-
Amrum Kinok St. Gallen
-
L´Attachement - Was uns verbindet Kinotheater Madlen, Heerbrugg (17.11.)
-
Die Barbaren - Willkommen in der Bretagne (Les barbares) Leinwandlounge in der Remise Bludenz (3.12.); "Treffpunkt Kino" im Kino GUK, Feldkirch (12.1. 2026)
-
Bergers (Schäfer) Leinwandlounge in der Remise Bludenz (19.11.)
-
Boléro - Die Entstehung eines Meisterwerks "Treffpunkt Kino" im Kino GUK, Feldkirch (1.12.)
-
Bugonia TaSKino Feldkirch im Kino GUK (20. - 22.11.); Filmforum Bregenz im Parktheater Lindau (3.12.)
-
Die, My Love TaSKino Feldkirch im Kino GUK (14. - 17.11.); Kinok St. Gallen
-
Ein einfacher Unfall ---> siehe: It Was Just an Accident
-
Fiore mio Kinothek extra in der Kinothek Lustenau (10.12. + 15.12.); TaSKino Feldkirch im Kino GUK (27. - 29.12.) ; Leinwandlounge in der Remise Bludenz (7.1.)
-
Franz K. Spielboden Dornbirn (18.11. + 5.12.); Kinok St. Gallen
-
Das Geheimnis von Velázquez FKC Dornbirn im Cinema Dornbirn (25./26.2..)
-
In die Sonne schauen Filmforum Bregenz im Parktheater Lindau (20.11.)
-
It Was Just an Accident - Ein einfacher Unfall Kinok St. Gallen; Kinotheater Madlen, Heerbrugg (26.1.); FKC Dornbirn im Cinema Dornbirn (4./5.2.); Leinwandlounge in der Remise Bludenz (18.2.); Kinothek extra in der Kinothek Lustenau (9.2. + 18.2.)
-
Jane Austen und das Chaos in meinem Leben Kinothek extra in der Kinothek Lustenau (24.11. + 3.12.); Leinwandlounge in der Remise Bludenz (4.3.)
-
Jay Kelly Kinok St. Gallen
-
Die jüngste Tochter - La petite dernière Spielboden Dornbirn (27.12.); FKC Dornbirn im Cinema Dornbirn (7./8.1.) ; Kinothek extra in der Kinothek Lustenau (12./21.1.); Leinwandlounge in der Remise Bludenz (4.2.)
-
Karla TaSKino Feldkirch im Kino GUK (8. - 13.12.); Kinothek extra in der Kinothek Lustenau (23.2. + 4.3.)
-
Klimperclown TaSKino Feldkirch im Kino GUK (14. - 18.12.)
-
Kontinental 25 TaSKino Feldkirch im Kino GUK (23. - 27.11.); Kinok St. Gallen; Kinotheater Madlen, Heerbrugg (16.3.)
-
Leibniz - Chronik eines verschollenen Bildes TaSKino Feldkirch im Kino GUK (22. - 26.12.); FKC Dornbirn im Cinema Dornbirn (11./12.2.)
-
Lolita lesen in Teheran - Reading Lolita in Teheran Kinothek extra in der Kinothek Lustenau (14.1. + 19.1.)
-
Ma mère, Dieu et Sylvie Vartan Kinok St. Gallen
-
Mein Weg - 780 km zu mir Altes Kino Rankweil (12.1.)
-
Melt Spielboden Dornbirn (19.11.)
-
Memory Altes Kino Rankweil (17.11.)
-
Miroirs No 3 Kinok St. Gallen; FKC Dornbirn im Cinema Dornbirn (21./22.1.) ; Kinothek extra in der Kinothek Lustenau (11.2. + 16.2.); Kinotheater Madlen, Heerbrugg (2.3.) ; Leinwandlounge in der Remise Bludenz (18.3.)
-
Mit dem Feuer spielen Kinothek extra in der Kinothek Lustenau (26.11. + 1.12.)
-
Mother´s Baby TaSKino Feldkirch im Kino GUK (28.11 - 1.12.); FKC Dornbirn im Cinema Dornbirn (14./15.1.); Kinothek extra in der Kinothek Lustenau (28.1. + 2.2.)
-
Nur für einen Tag --> siehe: Partir un jour
-
Partir un jour - Nur für einen Tag Kinok St. Gallen
-
Der Pinguin meines Lebens Altes Kino Rankweil (15.12.)
-
Quand vient l´automne Kinotheater Madlen, Heerbrugg (5.1.)
-
Reading Lolita in Teheran ---> siehe: Lolita lesen in Teheran
-
The Secret Agent Kinok St. Gallen
-
Sentimental Value TaSKino Feldkirch im Kino GUK (4. - 7.12.); Leinwandlounge in der Remise Bludenz (21.1.); Kinothek extra in der Kinothek Lustenau (26.1. + 4.2.); FKC Dornbirn im Cinema Dornbirn (18./19.2.) ; Kinotheater Madlen, Heerbrugg (23.2.)
-
Sieben Tage Spielboden Dornbirn (6.12. + 16.12.)
-
Sirât Kinotheater Madlen, Heerbrugg (9.3.)
-
Sorda - Der Klang der Welt Kinok St. Gallen; Kinothek extra in der Kinothek Lustenau (8.12. + 17.12.); Filmforum Bregenz im Parktheater Lindau (18.12.); FKC Dornbirn im Cinema Dornbirn (28./29.1.); Kinotheater Madlen, Heerbrugg (2.2.)
-
Sorry, Baby TaSKino Feldkirch im Kino GUK (19. - 21.12.)
-
Soy, Nevenka Kinotheater Madlen, Heerbrugg (24.11.)
-
Stiller Kinok St. Gallen
-
Ein Tag ohne Frauen - The Day Iceland Stood Still Filmforum Bregenz im Parktheater Lindau (27.11.)
-
Tardes de Soledad - Nachmittage der Einsamkeit Spielboden Dornbirn (11. + 20.11.)
-
Das tiefste Blau - O último azul - The Blue Trail Kinok St. Gallen; Kinothek extra in der Kinothek Lustenau (19.11.); FKC Dornbirn im Cinema Dornbirn (10./11.12.); Kinotheater Madlen, Heerbrugg (9.2.)
-
La venue de l´avenir - Die Farben der Zeit Kinothek extra in der Kinothek Lustenau (17.11.); FKC Dornbirn im Cinema Dornbirn (17./18.12.);
-
Was uns verbindet --> siehe: L´attachement
-
Wenn du Angst hast, nimmst du dein Herz und .... FKC Dornbirn im Cinema Dornbirn (26./27.11.)
-
Wie das Leben manchmal spielt - Marie-Line et son juge Kinothek extra in der Kinothek Lustenau (25.2. + 2.3.)
-
Willkommen in den Bergen - Un mondo a parte Leinwandlounge in der Remise Bludenz (17.12.)
-
Zweitland Filmforum Bregenz im Parktheater Lindau (17.12.)
FILMREIHEN IN PROGRAMMKINOS und FILMMUSEEN IN DER SCHWEIZ UND ÖSTERREICH:
-
40 Jahre Kinok - Jubiläumsprogramm Kinok St. Gallen
-
Landvermessung - Retrospektive zur österreichischen Filmgeschichte Filmarchiv Austria, Wien
-
Two Serious Men: Coen Brothers Filmarchiv Austria, Wien
-
Jean Epstein Österreichisches Filmmuseum, Wien
-
Dario Argento Filmpodium Zürich
-
Steve McQueen Stadtkino Basel
-
Polizeifilme Kino Cameo Winterthur
-
Andrea Arnold Kino Rex Bern
-
Filme übers Alter(n) Kino Xenix, Zürich
-
Great Expectations - Das britische Kino 1945 - 1960 Stadtkino Basel; Filmpodium Zürich


.jpg)
.jpg)



















