top of page
Festivals


Vier Mütter für Edward – Four Mothers
Warmherzige irische Komödie, in der sich ein irischer Autor ein Wochenende lang um vier eigenwillige betagte Frauen kümmern muss.

Walter Gasperi
vor 13 Stunden3 Min. Lesezeit


Reading Lolita in Tehran
Eran Riklis feiert in seiner sorgfältigen, aber auch kantenlosen Verfilmung von Azar Nafisis Memoiren die Widerstandskraft iranischer Frauen und die Macht der Literatur.

Walter Gasperi
vor 2 Tagen4 Min. Lesezeit


Primadonna – Das Mädchen von morgen
Packendes Emanzipationsdrama: Im Sizilien der 1960er Jahre widersetzt sich eine Frau der archaischen Tradition, ihren Vergewaltiger zu heiraten, um ihre Ehre wiederherzustellen.

Walter Gasperi
vor 3 Tagen3 Min. Lesezeit


The Boy in the Woods – Überleben ist alles
Bei Lighthouse Home Entertainment auf DVD und Blu-ray erschienen: "The Boy in teh Woods" erzählt berührend von einem jüdischen Jungen, der während des Zweiten Weltkriegs in den polnischen Wäldern allein ums Überleben kämpft.

Walter Gasperi
vor 4 Tagen3 Min. Lesezeit


78. Locarno Film Festival: Piazza, Wettbewerb, Ehrenpreise und Filmgeschichte – Eine Vorschau
Statt auf große Namen setzt das Locarno Film Festival sowohl auf der Piazza als auch im Wettbewerb auf Newcomer und feiert mit der Retrospektive das britische Nachkriegskino von 1945 bis 1960.

Walter Gasperi
vor 4 Tagen4 Min. Lesezeit


TV-Tipps: 11.7. – 17.7. 2025
Der wöchentliche Rundblick über Filmhighlights in den werbefreien TV-Sendern.

Walter Gasperi
vor 5 Tagen2 Min. Lesezeit


Filmbuch: DER WEISSE HAI revisited – Steven Spielbergs JAWS und die Geburt des amerikanischen Albtraums
In dem im Bertz+Fischer Verlag als Neuauflage erschienenen Sammelband wird Steven Spielbergs "Jaws" ("Der weiße Hai") in 22 Essays aus unterschiedlichsten Blickwinkeln analysiert.

Walter Gasperi
vor 7 Tagen4 Min. Lesezeit


Les femmes au balcon - Balconettes
Noémie Merlant feiert in ihrer schrillen Mischung aus Sommerkomödie und blutigem Horror weibliche Selbstbehauptung.

Walter Gasperi
5. Juli3 Min. Lesezeit


Ich will alles. Hildegard Knef
Luzia Schmid zeichnet in "Ich will alles. Hildegard Knef" vor allem mit Archivmaterial und Selbstaussagen Knefs ebenso facettenreich wie unterhaltsam ein Leben nach, in dem nicht nur beruflicher Erfolg und Misserfolg, sondern auch das Private öffentlich gemacht wurde .

Walter Gasperi
4. Juli4 Min. Lesezeit


Pooja, Sir
Deepak Rauniyar entwickelt vor dem Hintergrund ethnischer Spannungen in Nepal einen fesselnden Thriller, in dem eine Polizistin einen Entführungsfall klären muss.

Walter Gasperi
3. Juli3 Min. Lesezeit


Befehl des Gewissens – The Fugitive (1947)
Bei Filmjuwelen auf DVD und Blu-ray erschienen: Henry Fonda spielt in John Fords Glaubensdrama einen verfolgten Priester.

Walter Gasperi
2. Juli3 Min. Lesezeit


TV-Tipps: 4.7. – 10.7. 2025
Der wöchentliche Rundblick über Filmhighlights in den werbefreien TV-Sendern.

Walter Gasperi
1. Juli2 Min. Lesezeit


One to One: John & Yoko
Kevin Macdonald und Sam Rice-Edwards zeichnen ausgehend vom einzigen abendfüllenden Konzert von John Lennon im August 1972 mit einer Fülle an Archivmaterial sowohl ein Bild der Beziehung von John Lennon und Yoko Ono als auch der zwischen Vietnamkrieg und Protestbewegung zerrissenen USA der frühen 1970er Jahre.

Walter Gasperi
29. Juni3 Min. Lesezeit


Trois amies
Emmanuel Mouret erzählt anhand von drei Freundinnen mal komödiantisch, mal bittersüß von der Flüchtigkeit und der Unberechenbarkeit der Liebe.

Walter Gasperi
28. Juni3 Min. Lesezeit


F1
Joseph Kosinskis Formel 1-Film bietet spektakuläre Rennszenen, doch die Handlung bleibt dürftig.

Walter Gasperi
27. Juni3 Min. Lesezeit


Julie bleibt still
Leises, aber konzentriertes Drama über eine Nachwuchstennisspielerin, die sich zu Vorwürfen gegenüber ihrem Trainer nicht äußern will.

Walter Gasperi
26. Juni3 Min. Lesezeit


Darling (1965)
Bei Studiocanal auf Blu-ray und 4K-UHD erschienen: Julie Christie brilliert in John Schlesingers 1965 entstandenem Drama als selbstsüchtiges Model.

Walter Gasperi
25. Juni3 Min. Lesezeit


TV-Tipps: 27.6. – 3.7. 2025
Der wöchentliche Rundblick über Filmhighlights in den werbefreien TV-Sendern.

Walter Gasperi
24. Juni2 Min. Lesezeit


Reine mère
Warmherzige, aber wenig fokussierte Familienkomödie über die Zerrissenheit zwischen den Kulturen und Identitätssuche.

Walter Gasperi
23. Juni3 Min. Lesezeit


Filmbuch: Daniel Schmid (Film-Konzepte 74)
Der 74. Band der Reihe Film-Konzepte würdigt in einem Vorwort und neun fundierten Essays das Werk des 2006 verstorbenen und weitgehend vergessenen Schweizer Regisseurs Daniel Schmid.

Walter Gasperi
22. Juni3 Min. Lesezeit


28 Years Later
Danny Boyle und Drehbuchautor Alex Garland mischen in ihrer Fortsetzung des Horrorfilms "28 Days Later" trashigen Zombie-Horror mit einer Coming-of-Age-Geschichte und einer sanften Reflexion über Sterblichkeit.

Walter Gasperi
21. Juni3 Min. Lesezeit


Les Fantômes – Die Schattenjäger
Ein Exil-Syrer jagt in Mitteleuropa die Folterknechte des Assad-Regimes: Beklemmendes Thrillerdrama über Traumatisierung, Exil und Sehnsucht nach Vergeltung.

Walter Gasperi
20. Juni4 Min. Lesezeit


Miséricorde – Misericordia
Ein Mann kehrt nach langer Abwesenheit in sein Heimatdorf zurück und löst bei seinen einstigen Bekannten Feindseligkeiten ebenso wie Begehren aus: Ein gerade im Verzicht auf Erklärungen faszinierender Film.

Walter Gasperi
19. Juni4 Min. Lesezeit


Die zwölf Geschworenen – 12 Twelve Angry Men
Bei Capelight Pictures auf Blu-ray und DVD erschienen: Sidney Lumets klassisches Gerichtsdrama um die schwierige Urteilsfindung von 12 Geschworenen

Walter Gasperi
18. Juni5 Min. Lesezeit


TV-Tipps: 20.6. – 26.6. 2025
Der wöchentliche Rundblick über Filmhighlights in den werbefreien TV-Sendern.

Walter Gasperi
17. Juni2 Min. Lesezeit


An einem Stück: Die Plansequenz
Lange Einstellungen mit spektakulären Kamerabewegungen: Die aktuelle Ausstellung des Deutschen Filmmuseums in Frankfurt/Main widmet sich unter dem Titel "Entfesselte Bilder" der Geschichte der Plansequenz.

Walter Gasperi
15. Juni5 Min. Lesezeit


Dans la cuisine des Nguyen
Schwungvolles, von einem spielfreudigen Ensemble getragenes Feelgood-Musical um eine Französin mit vietnamesischen Wurzeln, die von einer Karriere als Musicalstar träumt, sich dabei aber zunehmend mit ihrer Herkunft und Identität auseinandersetzen muss.

Walter Gasperi
14. Juni3 Min. Lesezeit


Everybody Loves Touda – Alle lieben Touda
Eine leidenschaftliche Hauptdarstellerin und ihre grandiose Stimme helfen Nabil Ayouchs Frauenporträt über dramaturgische Schwächen hinweg.

Walter Gasperi
13. Juni3 Min. Lesezeit


On Falling
Laura Carreira zeichnet in ihrem Spielfilmdebüt ein ebenso unaufgeregtes wie konzentriertes und bedrückendes Bild der Auswirkungen moderner Arbeitsverhältnisse.

Walter Gasperi
12. Juni3 Min. Lesezeit


Desperados - Robber´s Roost (1955)
Bei Explosive Media auf DVD und Blu-ray erschienen: Sidney Salkows einfach gestrickter, aber unterhaltsamer Western.

Walter Gasperi
11. Juni2 Min. Lesezeit


TV-Tipps: 13.6. – 19.6. 2025
Der wöchentliche Rundblick über Filmhighlights in den werbefreien TV-Sendern.

Walter Gasperi
10. Juni2 Min. Lesezeit


Baby
Ein junger Haftentlassener sucht in der queeren Szene São Paulos Orientierung und Geborgenheit: Ein ungeschöntes, aber empathisches Porträt der Community, das durch Farb- und Lichtdramaturgie dicht Verlorenheit und Melancholie, aber auch Sehnsucht und Leidenschaft evoziert.

Walter Gasperi
9. Juni3 Min. Lesezeit


The Ugly Stepsister
Emilie Blichfeldt interpretiert die "Aschenputtel"-Geschichte in ihrem Langfilmdebüt als feministische Body-Horror-Komödie, in der sie mit gesellschaftlichen Zwängen und Schönheitswahn abrechnet: Ein blutiges, aber intelligentes und stilvoll inszeniertes Kinovergnügen für Erwachsene.

Walter Gasperi
8. Juni3 Min. Lesezeit


Filmbuch: "Was Kino kann – 99 Filmtipps für mobile Kinoarbeit"
Das im Bertz+Fischer Verlag erschienene Buch der Freunde Ingelheimer Filmkultur e.V. ist ein leidenschaftliches Plädoyer fürs Kino als öffentlichem Ort des gemeinsamen Filmerlebens.

Walter Gasperi
7. Juni4 Min. Lesezeit


Bergers - Schäfer
Sophie Deraspe erzählt in ihrem bildmächtigen Spielfilm bewegend von einem kanadischen Werbefachmann, der ein neues Leben als Schafhirte in den französischen Alpen beginnen will.

Walter Gasperi
6. Juni4 Min. Lesezeit


Ein Tag ohne Frauen (The Day Iceland Stood Still)
Pamela Hogan zeichnet nicht nur den Weg zum großen isländischen Frauenstreik am 24. Oktober 1975 nach, sondern feiert auch die Kraft weiblicher Solidarität, die den Weg zur Gleichberechtigung ebnete.

Walter Gasperi
5. Juni3 Min. Lesezeit


Unternehmen Rote Teufel – Red Ball Express
Bei Explosive Media auf DVD und Blu-ray erschienen: Budd Boettichers Kriegsfilm über eine spektakuläre Nachschubaktion im Zweiten Weltkrieg.

Walter Gasperi
4. Juni3 Min. Lesezeit


TV-Tipps: 6.6. – 12.6. 2025
Der wöchentliche Rundblick über Filmhighlights in den werbefreien TV-Sendern.

Walter Gasperi
3. Juni2 Min. Lesezeit


Henry Fonda for President
Alexander Horvath verknüpft in seinem Essayfilm die Filme Henry Fondas mit der amerikanischen Geschichte: Ein dank akribischer Recherche, brillanter Montage des Materials und klugem Kommentar Horwaths trotz einer Länge von 184 Minuten durchgängig gedankenanregender und spannender Essayfilm, der nicht nur Fonda- und Filmfans begeistern kann.

Walter Gasperi
1. Juni3 Min. Lesezeit


Saint-Exupéry – Die Geschichte vor dem kleinen Prinzen
Antoine de Saint-Exupérys Abenteuer als Postflieger im Argentinien des Jahres 1930: Bildmächtig, aber künstlich und nicht überzeugend im Mix von Abenteuerfilm und märchenhaften Momenten

Walter Gasperi
31. Mai3 Min. Lesezeit


Der phönizische Meisterstreich - The Phoenician Scheme
Der Texaner Wes Anderson bleibt sich auch bei seinem zwölften langen Spielfilm treu: Wiederum erzählt er eine sehr skurrile Familiengeschichte und unverwechselbar ist seine Form mit Puppenkastenperspektive und penibel arrangierten und ausgestatteten, oft symmetrischen Einstellungen

Walter Gasperi
30. Mai4 Min. Lesezeit


Oslo Stories: Sex (Sehnsucht)
Im dritten Teil von Dag Johan Haugeruds "Oslo Stories" reflektieren zwei Schornsteinfeger über Geschlechtsidentität, Sexualität und Liebe.

Walter Gasperi
29. Mai3 Min. Lesezeit


She Wore a Yellow Ribbon – Der Teufelshauptmann (1949)
Bei Filmjuwelen auf DVD und Blu-ray erschienen: John Fords visuell immer noch begeisternder zweiter Film seiner so genannten Kavallerie-Trilogie.

Walter Gasperi
28. Mai5 Min. Lesezeit


TV-Tipps: 30.5. – 5.6. 2025
Der wöchentliche Rundblick über Filmhighlights in den werbefreien TV-Sendern.

Walter Gasperi
27. Mai2 Min. Lesezeit


Berlinguer – La grande ambizione
Andrea Segre zeichnet ein dichtes Porträt des charismatischen italienischen Kommunisten Enrico Berlinguer, der in den 1970er Jahren einen Kompromiss mit der Democrazia Cristiana anstrebte.

Walter Gasperi
26. Mai3 Min. Lesezeit


Monsieur Aznavour
Rahim Tahir brilliert in Mehdi Idirs und Grand Corps Malades unterhaltsamem, aber auch sehr glattem Biopic über den französischen Weltstar Charles Aznavour.

Walter Gasperi
25. Mai4 Min. Lesezeit


Filmbuch: Aufbruch und Gewalt – Klassiker im Kino der Romania der 1960er- und 1970er Jahre
In detalreichen Analysen von 16 Filmen wird Einblick in den filmischen und gesellschaftlichen Aufbruch der 1960er und 1970er Jahre geboten.

Walter Gasperi
24. Mai4 Min. Lesezeit


Santosh
Sandhya Suri deckt in ihrem fesselnden sozialrealistischen Thriller Willkür, Korruption und Machtmissbrauch der indischen Polizei auf.

Walter Gasperi
23. Mai3 Min. Lesezeit


When We Were Sisters
Lisa Brühlmann lotet in ihrem zweiten Spielfilm mit konzentrierter Inszenierung und starkem Ensemble differenziert das labile Beziehungsgefüge einer Patchwork-Familie, vor allem die schwierige Mutter-Tochter-Beziehung aus.

Walter Gasperi
22. Mai4 Min. Lesezeit


Vier Pfeifen Opium – The Quiet American (1958)
Bei Explosive Media auf DVD und Blu-ray erschienen: Joseph L. Mankiewicz 1958 entstandene Verfilmung von Graham Greenes Roman "The Quiet American"

Walter Gasperi
21. Mai4 Min. Lesezeit
bottom of page