top of page

TV-Tipps: 26.9. – 2.10. 2025

  • Autorenbild: Walter Gasperi
    Walter Gasperi
  • 23. Sept.
  • 2 Min. Lesezeit

"Summer of Sam" (Arte, 22.9., 22 Uhr)
"Summer of Sam" (Arte, 22.9., 22 Uhr)

Der wöchentliche Rundblick über Filmhighlights in den werbefreien TV-Sendern.


Am Freitag, den 26.9. beginnt das Schweizer Fernsehen mit dem Meisterwerk "Höhenfeuer", das von der inzestuösen Beziehung zweier Bergbauernkinder erzählt, eine Filmreihe zu Ehren von Fredi Murer, der am 1.10. seinen 85. Geburtstag feiert (SRF 1, 23.55 Uhr).


Am Samstag, den 27.9. wird die Fredi-Murer-Reihe mit "Vitus", in dessen Zentrum ein hochbegabter Junge und seine Beziehung zu seinem Großvater steht, fortgesetzt (SRF 1, 23.00 Uhr). Dazu kommt mit Francois Ozons "Alles ist gut gegangen" ein bewegendes Drama über Sterbehilfe, das trotz des schweren Themas Leichtigkeit bewahrt (3sat, 23.30 Uhr).


Am Sonntag, den 28.9. hat man die Wahl zwischen Christopher Nolans großem Oscar-Sieger "Oppenheimer" (SRF 2, 20.05 Uhr + ORF 1, 20.15 Uhr), auf den im ORF der Dokumentarfilm "Das Ende aller Kriege: Oppenheimer und die Atombombe" folgt (ORF 1, 23.10 Uhr), und dem Western-Remake "True Grit" der Coen-Brüder (Arte, 20.15 Uhr). Dazu kommt mit "Der Spion" ein packender, vor dem Hintergrund der Kuba-Krise spielendes Drama um einen britischen Spion (SRF 2, 23.05 Uhr) sowie mit "Official Secrets – Gefährliche Wahrheit" ein Drama um eine Mitarbeiterin des britischen Geheimdiensts, die verdächtigt wird, als Whistleblowerin Informationen über den kurz bevorstehenden Irak-Krieg im Jahr 2003 weitergeleitet zu haben (ZDF neo, 23.35 Uhr).


Am Montag, den 29.9. sorgt Spike Lee mit dem im New York der 1970er Jahren spielenden Serienkillerfilm "Summer of Sam" für hochspannende Unterhaltung (Arte, 22.00 Uhr).


Am Dienstag, den 30.9. steht mit "Schweigend steht der Wald" ein atmosphärisch dichter Thriller auf dem Programm, in dem eine junge Forststudentin Ende der 1990er Jahre in der ländlichen Oberpfalz auf verdrängte Ereignisse aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs stößt (Hessen, 22.30 Uhr).


Am Mittwoch, den 1.10. gibt es mit "Return to Seoul" ein starkes Drama über die Identitätssuche einer in Frankreich aufgewachsenen Koreanerin (Arte, 22.35 Uhr) sowie mit "Die Magnetischen" eine intensive in den 1980er Jahren spielende Coming-of-Age-Geschichte (Arte, 00.35 Uhr) und mit "Die Odyssee" einen bewegenden Animationsfilm über die Flucht zweier elternloser Geschwister (MDR, 02.40 Uhr).


Am Donnerstag, den 2.10. gibt es mit "Das schönste Mädchen der Welt" zunächst einen charmanten Jugendfilm (SRF 2, 20.10 Uhr), ehe mit "Nahschuss" ein beklemmendes Drama über die repressiven Mechanismen der DDR (ZDF, 00.45 Uhr) und mit "Midsommar" ein bildgewaltiger und verstörender Horrorfilm von Ari Aster folgen (ZDF, 02.35 Uhr).

Kommentare


bottom of page