top of page

TV-Tipps: 19.9. – 25.9. 2025

  • Autorenbild: Walter Gasperi
    Walter Gasperi
  • vor 2 Tagen
  • 2 Min. Lesezeit
"Anatomie eines Mordes" (3sat, 21.9., 23.15 Uhr)
"Anatomie eines Mordes" (3sat, 21.9., 23.15 Uhr)

Der wöchentliche Rundblick über Filmhighlights in den werbefreien TV-Sendern.


Am Freitag, den 19.9. erzählt "Eismayer" packend von einem harten Ausbildner des österreichischen Bundesheers, der seine homosexuelle Orientierung unterdrückt (Arte, 20.15 Uhr). Dustin Hoffman brilliert in Arthur Penns großem Western "Little Big Man", der das Bild der Native Americans revidiert (Bayern, 22.50 Uhr) und mit "Und täglich grüßt das Murmeltier" gibt es auch eine zeitlose Komödie mit dem großartigen Bill Murray in der Hauptrolle (SRF 1, 23.55 Uhr).


Am Samstag, den 20.9. gibt es zunächst mit "Silentium" eine schwarzhumorige Verfilmung eines Romans von Wolf Haas um den von Josef Hader gespielten Detektiv Brenner (ORF 1, 21.50 Uhr). Anschließend hat man die Wahl zwischen dem packenden Sozialdrama "Julie – Eine Frau gibt nicht auf", in dem sich eine alleinerziehende Mutter durchzuschlagen versucht (3sat, 23.15 Uhr), und Paul Verhoevens klassischem Erotikthriller "Basic Instinct" (RBB, 23.25 Uhr).


Am Sonntag, den 21.9. gibt es schon am Nachmittag mit Céline Sciammas "Petite Maman" einen ebenso berührenden wie von Magie durchzogenen Spielfilm über eine Mutter-Tochter-Beziehung (One, 14.55 Uhr). Am Abend verblüfft Christopher Nolans Magierfilm "Prestige – Meister der Magie" mit immer wieder überraschenden Wendungen (Arte, 20.15 Uhr). Mit Otto Premingers "Anatomie eines Mordes" steht ein Klassiker des Gerichtsfilm auf dem Programm (3sat, 23.15 Uhr), während "Verleugnung" von einem realen Prozess gegen den britischen Holocaust-Leugner David Irving erzählt (SWR, 23.30 Uhr). Dazu kommt mit "Sisi & ich" ein ebenso einfallsreicher wie schräger Film über die österreichische Kaiserin Elisabeth und ihre Hofdame (ARD, 23.50 Uhr).


Am Montag, den 22.9. sorgt Burhan Qurbanis kraftvolle und mitreißende Aktualisierung von Alfred Döblins Jahrhundertroman "Berlin Alexanderplatz" für ein TV-Highlight" (ZDF, 01.15 Uhr).


Am Dienstag, den 23.9. kommen Krimifans einerseits bei Brian De Palmas "Die Unbestechlichen", in dem eine Spezialeinheit der Polizei im Chicago der 1930er Jahre Jagd auf Al Capone macht (MDR, 22.55 Uhr), sowie bei Ben Afflecks Mafiageschichte "Live by Night" auf ihre Kosten (SRF 2, 23.25 Uhr).


Am Mittwoch, den 24.9. hat man zunächst die Wahl zwischen Kenneth Lonergans meisterhaftem Schuld-Sühne-Drama "Manchester by the Sea" (Arte, 20.15 Uhr) und "Jakobs Ross", in dem kraftvoll von einem Frauenschicksal in der bäuerlichen Schweiz des 19. Jahrhunderts erzählt wird (SRF 2, 20.10 Uhr). Anschließend folgt mit Lukas Dhonts "Close" ein berührendes Drama über eine innige Bubenfreundschaft, die eine tragische Wende nimmt (SRF 1, 23.00 Uhr).


Am Donnerstag, den 25.9. sticht Richard Billinghams autobiographisches Sozialdrama "Ray & Liz" aus dem Programm heraus. Der gelernte Fotograf Billingham erzählt darin ungeschönt von seiner Kindheit in prekären Verhältnissen (WDR, 23.30 Uhr).

Kommentare


bottom of page