TV-Tipps: 28.3. – 3.4. 2025
- Walter Gasperi
- 25. März
- 2 Min. Lesezeit

Der wöchentliche Rundblick über Filmhighlights in den werbefreien TV-Sendern.
Am Freitag, den 28.3. hat man die Wahl zwischen der schrillen Monty Python-Satire "Der Sinn des Lebens (SRF 1, 23.50 Uhr) und Tommy Lee Jones´ elegischem Western "The Homesman", in dem ein Westerner eine Gruppe von Frauen durch die Wildnis führen muss (Bayern, 22.45 Uhr).
Am Samstag, den 29.3. gibt es neben David Leans ebenso bildmächtigem wie kitschigem Epos "Doktor Schiwago" (SRF 1, 22.20 Uhr) mit "Kindeswohl" ein britisches Drama, in dem eine Familienrichterin in einem Fall entscheiden muss, in dem ein Jugendlicher aus religiösen Gründen lebensrettende Maßnahmen ablehnt (3sat, 23.00 Uhr). Dazu kommt mit "Official Secrets" ein starker Politthriller über die britische Whistleblowerin Katherine Gun (ZDF, 01.30 Uhr).
Am Sonntag, den 30.3. folgt auf John Fords Western "Zwei ritten zusammen" (Arte, 20.15 Uhr) David Finchers starker Thriller "Gone Baby Gone – Kein Kinderspiel" (Arte, 22.00 Uhr). Dazu kommen Steven Spielbergs großartige, autobiographisch inspirierte Familiengeschichte "The Fabelmans" (SRF 2, 20.05 Uhr + 01.40 Uhr) sowie George Millers furioser Actionfilm "Mad Max: Fury Road" (SRF 2., 22.35 Uhr).
Am Montag, den 31.3. folgt auf Howard Hawks´ Komödie "Blondinen bevorzugt" (Arte, 20.15 Uhr) mit "Marilyn – Made in Hollywood" eine Dokumentation über die Hauptdarstellerin Marilyn Monroe (Arte, 21.40 Uhr). Der Spielfilm "Joyland" bietet dagegen einen packenden und vielschichtigen Einblick in die patriarchale Gesellschaft Pakistans (Arte, 22.35 Uhr).
Am Dienstag, den 1.4. sorgt die dänische Tragikomödie "Helden der Wahrscheinlichkeit" für ausgesprochen schwarzhumorige Unterhaltung (SRF 1, 23.55 Uhr), während in "Indiskret" Cary Grant und Ingrid Bergman für stilvolle Hollywood-Unterhaltung sorgen (Hessen, 22.40 Uhr). Dazu kommt das Wander-Movie "Auf dem Weg", das in wenig bekannte ländliche Regionen Frankreichs entführt (MDR, 22.55 Uhr).
Am Mittwoch, den 2.4. folgt auf die französische Komödie "Alice oder Die Bescheidenheit", in der ein ausgebrannter Bürgermeister von einer jungen Philosophin unterstützt werden soll (Arte, 20.15 Uhr), Luca Guadagninos ebenso außergewöhnlicher wie blutiger Vampirfilm "Bones and All" (SRF 1, 23.00 Uhr).
Am Donnerstag, den 3.4. vermittelt Catherine Corsini in der Tragikomödie "In den besten Händen" am Beispiel chaotischer Zustände in einem Krankenhaus ein Bild der sozialen Spannungen in Frankreich (WDR, 00.00 Uhr).
Comments