TV-Tipps: 3.10. – 9.10. 2025
- Walter Gasperi

- 30. Sept.
- 2 Min. Lesezeit

Der wöchentliche Rundblick über Filmhighlights in den werbefreien TV-Sendern.
Am Freitag, den 3.10. steht passend zum "Tag der Deutschen Einheit" Wolfgang Beckers Ost-West-Tragikomödie "Good Bye, Lenin" auf dem Programm (ZDF neo, 19.20 Uhr). Furioses Actionkino bietet dagegen "Top Gun – Sie fürchten weder Tod noch Teufel", in dem der junge Tom Cruise einen Kampfpiloten spielt (ZDF neo, 20.15 Uhr). Michael Douglas wiederum holt in Joel Schumachers satirischem Thriller "Falling Down – Ein ganz normaler Tag" als zutiefst frustrierter Bürger zu einem Rachefeldzug durch L.A. aus (SRF 1, 23.55 Uhr).
Am Samstag, den 4.10. erzählt Ken Loach in "Sorry We Missed You" von Ausbeutung und Belastung eines Paketfahrers, die auch Auswirkungen auf die Familie zeigen (3sat, 23.10 Uhr).
Am Sonntag, den 5.10. folgt auf Alfred Hitchcocks Thriller "Frenzy", in dem in London der 1970er Jahre nach einem Frauenmörder gefahndet wird (Arte, 20.15 Uhr), Denis Villeneuves starker Thriller "Prisoners", in dem ein Vater versucht, den Entführer seiner Tochter zu finden (Arte, 22.05 Uhr). Dazu kommen mit "Märzengrund" Adrian Goigingers kritischer Heimatfilm nach einer Vorlage von Felix Mitterer (ARD, 23.25 Uhr) und mit "Skyfall" einer der besten James-Bond-Filme (SRF 2, 21.35 Uhr).
Am Montag, den 6.10. erinnert Peter Mullen im starken Drama "Die unbarmherzigen Schwestern" an die untragbaren Zustände in katholischen irischen Heimen in den 1960er Jahren, in denen junge Frauen gequält und ausgebeutet wurden (Arte, 20.15 Uhr). Jerzy Skolimowski schickt dagegen im experimentellen "EO" in der Nachfolge von Robert Bressons "Zum Beispiel Balthasar" einen Esel auf eine Odyssee durch Europa (Arte, 23.10 Uhr).
Am Dienstag, den 7.10. hat man die Wahl zwischen "Lieber Thomas", in dem Andreas Kleinert beeindruckend das Leben des deutschen Schriftstellers und Regisseurs Thomas Brasch nachzeichnet (SRF 1, 00.00 Uhr), und Danny Boyles "127 Stunden", in dem ein Bergsteiger, dessen Arm in einer Felsspalte festklemmt ums Überleben kämpft (SRF 2, 23.15 Uhr).
Am Mittwoch, den 8.10. folgt auf das Drama "Die Gleichung ihres Lebens", in dem sich eine junge Mathematikstudentin neu orientiert (SRF 2, 20.10 Uhr), Mia Hansen-Løves wunderbar unaufgeregtes Drama "An einem schönen Morgen" über eine alleinerziehende Mutter zwischen Kindererziehung, Fürsorge für den dementen Vater und eigenen Träumen (SRF 1, 23.00 Uhr).
Am Donnerstag, den 9.10. bietet "Mein fabelhaftes Verbrechen", mit dem Francois Ozon an die Screwball-Komödien der 1930er und 1940er Jahre anknüpft, beste Unterhaltung (RBB, 20.15 Uhr).




Kommentare