TV-Tipps: 25.7. – 31.7. 2025
- Walter Gasperi

- 23. Juli
- 2 Min. Lesezeit

Der wöchentliche Rundblick über Filmhighlights in den werbefreien TV-Sendern.
Am Freitag, den 25.7. bietet Luc Bessons "Nikita" stylisches Action-Kino um eine junge Frau, die von der Regierung zur Profikillerin ausgebildet wird (Bayern, 22.45 Uhr), während James Cameron in "Titanic" vor dem Hintergrund der großen Schiffskatastrophe von einer großen, aber tragisch endenden Liebe erzählt (SRF 2, 20.10 Uhr).
Am Samstag, den 26.7. folgt auf Walter Hills starken Western "Geronimo" (ZDF neo, 20.15 Uhr) mit "Die göttliche Ordnung" ein Crowd Pleaser über die Einführung des Frauenwahlrechts in der Schweiz (SRF 1, 22.10 Uhr). Danach gibt es noch David Finchers packende Stieg Larsson-Verfilmung "Verblendung" mit Daniel Craig und Rooney Mara in den Hauptrollen (ZDF, 00.35 Uhr).
Am Sonntag, den 27.7. sorgt schon am Nachmittag Joseph Loseys gesellschaftskritisches Drama "Der Mittler" für ein TV-Highlight (Arte, 13.30 Uhr). Beste Unterhaltung bietet dann am Abend Stephen Frears Spielfilm "Florence Foster Jenkins", in dem Meryl Streep eine Millionenerbin spielt, die als Opernsängerin auftreten möchte (Arte, 20.15 Uhr). Der Spielfilm "Pleasure" bietet dagegen Einblick in die Erfahrungen einer jungen Frau in der Pornoindustrie (ZDF, 02.35 Uhr). Alternativen gibt es mit Gareth Edwards Science-Fiction-Film "The Creator" (ORF 1, 20.15 Uhr) und Quentin Tarantinos Kriegsfilm "Inglourious Basterds" (ORF 1, 22.15 Uhr) sowie Thomas McCarthys Krimi "Stillwater – Gegen jeden Verdacht", in dem ein Amerikaner nach Europa reist, um die Unschuld seiner wegen Mordes angeklagten Tochter zu bewiesen (SRF 2, 21.40 Uhr) und Caroline Links stimmige Verfilmung von Judith Kerrs klassischem Jugendbuch "Als Hitler das rosa Kaninchen stahl" (SRF 1, 22.10 Uhr). Dazu kommt mit "Die Vision der Claudia Andujar" auch noch ein bewegender Dokumentarfilm über die schweizerisch-brasilianische Fotografin, Fotokünstlerin und Menschenrechtlerin (SRF 1, 00.05 Uhr).
Am Montag, den 28.7. brilliert Timothy Spall in Mike Leighs großartigem Biopic "Mr Turner – Meister des Lichts" als eigenwilliger britischer Maler William Turner (Arte, 20.15 Uhr). Famoses Schauspieler:innenkino bietet auch "Meine Stunden mit Leo", in dem Emma Thompson und Daryl McCormack mitreißend über Sex diskutieren (ZDF, 22.15 Uhr).
Am Dienstag, den 29.7. hat man die Wahl zwischen Bryan Singers vertracktem Thriller "Die üblichen Verdächtigen" (Hessen, 22.30 Uhr) und Francis Ford Coppolas Jugendbandendrama "Die Outsider" (NDR, 23.30 Uhr).
Am Mittwoch, den 30.7. kann man im schrillen Roadmovie "Priscilla, Königin der Wüste" drei Travestiekünstler auf ihrer Reise durch Australien begleiten (Arte, 20.15 Uhr). Anschließend zeichnet RP Kahl in "Die Ermittlung" in reduzierter Inszenierung den ersten Frankfurter Auschwitz-Prozess nach (Bayern, 22.45 Uhr).




Kommentare