TV-Tipps: 11.7. – 17.7. 2025
- Walter Gasperi

- 8. Juli
- 2 Min. Lesezeit

Der wöchentliche Rundblick über Filmhighlights in den werbefreien TV-Sendern.
Am Freitag, den 11.7. verführt die junge Isabelle Adjani in dem erotischen Thriller "Ein mörderischer Sommer" Männer, um dann ihre Rache zu vollziehen (3sat, 22.25 Uhr). Im Klassiker "Rififi" holt dagegen eine Gangsterbande zu einem großen Juwelenraub aus (Bayern, 01.05 Uhr).
Am Samstag, den 12.7. erzählt Mike Mills in der Tragikomödie "Jahrhundertfrauen" mitreißend von einer alleinerziehenden Mutter, die zwei Frauen um Hilfe bei der Erziehung ihres Sohnes bittet (One, 18.25 Uhr). Fans von Tom Cruise kommen mit dem Rennfahrerfilm "Tage des Donners" (ZDF neo, 20.15 Uhr), dem Kampffliegerfilm "Top Gun – Sie fürchten weder Tod noch Teufel" (ZDF neo, 21.55 Uhr) und dem Justiz-Thriller "Eine Frage der Ehre" (ZDF neo, 23.35 Uhr) auf ihre Kosten. Zu später Stunde versetzt schließlich Florian Zeller im verstörenden Drama "The Father" in die Perspektive eines an Alzheimer leidenden Mannes (Bayern, 23.15 Uhr).
Am Sonntag, den 13.7. brillieren Steve McQueen und Dustin Hoffman im klassischen Gefängnisfilm "Papillon" (ARD, 23.15 Uhr). Al Pacino ermittelt im Polizeithriller "Serpico" zu Korruption in den eigenen Reihen (SWR, 23.20 Uhr) und mit Baz Luhrmans "Moulin Rouge" gibt es auch ein opulentes Musical. Dazu kommt bei 3sat ein "Krimitag", der unter anderem die klassische Dürrenmatt-Verfilmung "Es geschah am helllichten Tag" (3sat, 18.30 Uhr) und "Der grüne Bogenschütze" (3sat, 20.15 Uhr) bietet. Mit letzterem wird zudem ein Schwerpunkt mit Edgar Wallace-Krimis gestartet, der ab Dienstag jeweils um 20.15 Uhr fortgesetzt wird. Actionreiches Historienkino mit feministischem Touch bietet "The Woman King" (ORF 1, 20.15 Uhr), während Margarethe von Trotta sich in "Ingeborg Bachmann – Reise in die Wüste" mit dem Leben der berühmten österreichischen Schriftstellerin beschäftigt (SRF 1, 22.05 Uhr).
Am Montag, den 14.7. sorgen Martin Ritts kühler Spionagethriller "Der Spion, der aus der Kälte kam" (Arte, 20.15 Uhr) und Blake Edwards zeitlose Liebeskomödie "Frühstück bei Tiffany" für TV-Highlights (NDR, 22.45 Uhr).
Am Dienstag, den 15.7. hat man nach dem Edgar Wallace-Krimi "Die toten Augen von London" (3sat, 20.15 Uhr) die Wahl zwischen David Lynchs wunderbar unaufgeregtem, geradlinigem Roadmovie "The Straight Story – Eine wahre Geschichte" (Hessen, 22.30 Uhr) und dem furios in einer einzigen Einstellung gefilmten britischen Restaurant-Drama "Boiling Point" (Bayern, 23.30 Uhr).
Am Mittwoch, den 16.7. wird die Edgar Wallace-Reihe mit "Das indische Tuch" fortgesetzt (3sat, 20.15Uhr), Miranda July wiederum legt mit "Kajillionaire" eine ziemlich schräge Tragikomödie über eine Familie von Trickbetrügern vor. (SRF 1, 23.25 Uhr).
Am Donnerstag, den 17.7. sorgt die französische Tragikomödie "Ziemlich beste Freunde" mit einem ungleichen Pfleger-Patientenduo für beste Unterhaltung (One, 20.15 Uhr) und die Edgar Wallace-Reihe findet mit "Der Zinker" ihren Abschluss (3sat, 20.15 Uhr).




Kommentare