top of page
AutorenbildWalter Gasperi

TV-Tipps: 6.12. – 12.12. 2024

Der Mann, der zuviel wusste (Arte, 8.12., 20.15 Uhr)

Der wöchentliche Rundblick über Filmhighlights in den werbefreien TV-Sendern.


Am Freitag, den 6.12. muss sich Martina Gedeck in Dominik Grafs "Deine besten Jahre" nach dem Tod ihres Mannes und ihres Sohnes neu finden (Arte, 20.15 Uhr). Gary Cooper stellt sich in Fred Zinnemanns Klassiker "Zwölf Uhr mittags" seinen Gegnern (3sat, 22.25 Uhr), während King Vidor im bildmächtigen "Duell in der Sonne" Western und großes Melodram mischt (Bayern, 22.05 Uhr). Dazu kommen mit "Air – Der große Wurf" ein mitreißender Spielfilm über den Aufstieg des Sportartikelunternehmens Nike durch die Verpflichtung des Basketballstars Michael Jordan (SRF 2, 20.45 Uhr) und mit der Actionkomödie "Die Letzten beißen die Hunde" das Regiedebüt von Michael Cimino (SRF 1, 23.55 Uhr).


Am Samstag, den 7.12. wird der britischen Monarchie mit dem Drama "Victoria & Abdul" (SRF 1, 23.10 Uhr) und dem satirischen "The Queen" (SRF 1, 01.00 Uhr) – beide inszeniert von Stephen Frears – viel Platz eingeräumt. Dazu kommen mit Brian de Palmas "Carlito´s Way" ein Gangsterfilm, in dem sich Al Pacino nach seiner Haftentlassung erfolglos vom Verbrechen lösen will (One, 22.00 Uhr), und mit Richard Linklaters "School of Rock" eine höchst unterhaltsame Schulkomödie (ZDF neo, 20.15 Uhr).


Am Sonntag, den 8.12. gibt es mit der Zweitverfilmung von "Der Mann, der zuviel wusste", einen klassischen Thriller von Alfred Hitchcock, in dem James Stewart und Doris Day ihren entführten Sohn retten müssen (Arte, 20.15 Uhr). Dieter Berner erzählt dagegen in "Alma und Oskar", von der leidenschaftlichen, aber auch von heftigen Kontroversen bestimmten Liebe zwischen Alma Mahler und Oskar Kokoschka (ORF 2, 23.05 Uhr).


Am Montag, den 9.12. sorgt Milos Forman mit "Valmont" für prächtiges, im Frankreich des 18. Jahrhunderts spielendes Historienkino (Arte, 20.15 Uhr). In Stephen Daldrys "Billy Elliot – I Will Dance" steht dagegen ein Junge im Zentrum, der lieber Ballett- als nach väterlichem Wunsch Boxunterricht besuchen will (One, 20.15 Uhr).


Am Dienstag, den 10.12. brillieren in "Wir beide" Barbara Sukowa und Martine Chevalier als lesbisches Paar, das seine jahrzehntelange Beziehung vor den Angehörigen stets geheim hielt (SRF 1, 00.00 Uhr).


Am Mittwoch, den 11.12. zeichnet Marie Kreutzer in "Corsage" mit einer großartigen Vicky Krieps in der Hautrolle ein ungewöhnliches Porträt der österreichischen Kaiserin Elisabeth (Arte, 00.05 Uhr).


Am Donnerstag, den 12.12. belebt David Lowery mit dem bildgewaltigen und faszinierenden "The Green Knight" die Artus-Sage neu (Bayern, 23.15 Uhr), während in "Wenn ich doch nur Winterschlaf halten könnte" eine im winterlich kalten Ulaanbaatar spielende Coming-of-Age-Geschichte erzählt wird (SRF 1, 23.55 Uhr).

Yorumlar


bottom of page