top of page

TV-Tipps: 28.2. – 6.3. 2025

Autorenbild: Walter GasperiWalter Gasperi
Der schmale Grat (SRF 1, 28.2., 23.50 Uhr)
Der schmale Grat (SRF 1, 28.2., 23.50 Uhr)

Der wöchentliche Rundblick über Filmhighlights in den werbefreien TV-Sendern.


Am Freitag, den 28.2. gibt es mit "Alien – Meisterwerk aus dem Weltraum" eine Doku über Ridley Scotts Science-Fiction-Horror-Klassiker (Arte, 22.40 Uhr), ehe man zwischen Wes Andersons "The French Dispatch" (ORF 1, 23.55 Uhr) und Terrence Malicks großem Kriegsfilm "Der schmale Grat" (SRF 1, 23.50 Uhr) wählen kann.


Am Samstag, den 1.3. hat man die Wahl zwischen Francis Ford Coppolas Mafia-Epos "Der Pate" (Bayern, 22.55 Uhr), Steven Spielbergs legendärem Blockbuster "Der weiße Hai" (ORF 1, 00.25 Uhr), James Camerons Liebesdrama "Titanic" (SRF 1, 22.25 Uhr) und dem wunderbar durchgeknallten Oscar-Sieger "Everything Everywhere All at Once" (SRF 2, 23.45 Uhr).


Am Sonntag, den 2.3. gibt es zunächst den brillanten, an die Romane von Agatha Christie erinnernden satirischen Krimi "Knives Out – Mord ist Familiensache" (SRF 2, 20.05), danach Sam Mendes´ Weltkriegsfilm "1917" (SRF 2, 22.20 Uhr) und schließlich Sergio Leones Italo-Western "Spiel mir das Lied vom Tod" (Bayern, 00.10 Uhr).


Am Montag, den 3.3. folgt auf Stephen Frears Neo Noir "Grifters" (Arte, 20.15 Uhr) David Finchers starker Thriller "Gone Baby Gone – Kein Kinderspiel" (Arte, 22.00 Uhr) und nach Mitternacht mit "Marinette - Kämpferin, Fußballerin Legende" ein Biopic über die französische Fußballerin Marinette Pichon (ZDF, 02.20 Uhr).


Am Dienstag, den 4.3. sorgt David Cronenberg mit dem Horrorfilm "Crimes of the Future", in dem mittels Technik die menschliche Spezies weiter entwickelt wird, für Verstörung (SRF 1, 23.55 Uhr).


Am Mittwoch, den 5.3. erzählt "Das Ereignis" nüchtern, aber packend von einer jungen Frau, die im Frankreich der 1960er Jahre eine Abtreibung durchführen lassen will (Arte, 20.15 Uhr).


Am Donnerstag, den 6.3. lenkt die Tragikomödie "Der Glanz der Unsichtbaren" den Blick auf obdachlose Frauen (WDR, 23.40 Uhr).

 

 

Kommentare


bottom of page