top of page

TV-Tipps: 24.10. – 30.10. 2025

  • Autorenbild: Walter Gasperi
    Walter Gasperi
  • vor 8 Stunden
  • 2 Min. Lesezeit
"Bei Anruf Mord" (Arte, 26.10. 20.15 Uhr)
"Bei Anruf Mord" (Arte, 26.10. 20.15 Uhr)

Der wöchentliche Rundblick über Filmhighlights in den werbefreien TV-Sendern.


Am Freitag, den 24.10. erzählt Hans-Christian Schmid in "Wir sind dann wohl die Angehörigen" eindringlich von der Belastung einer Familie durch die Entführung des Ehemanns bzw. Vaters (Arte, 20.15 Uhr). Anschließend folgt mit "Nevada Smith" ein klassischer Rachewestern von Henry Hathaway (3sat, 22.00 Uhr) sowie mit "Old Henry" ein vor dem Hintergrund des Lincoln County War spielendes Westerndrama (ARD, 23.55 Uhr). Alternative zu letzterem bietet Robert Altmans klassische Militärsatire "M.A.S.H." (SRF 1, 23.55 Uhr).


Am Samstag, den 25.10 bietet Francis Ford Coppolas "Bram Stoker´ Dracula" bildmächtig-opernhaftes Horrorkino (ZDF neo, 23.55 Uhr), ehe mit "Die Königin des Nordens" noch ein packendes Historiendrama folgt (ZDF, 03.15 Uhr).


Am Sonntag, den 26.10. folgt auf Alfred Hitchcocks Thriller "Bei Anruf – Mord" (Arte, 20.15 Uhr) die Dokumentation "Mr. Und Mrs. Hitchcock" (Arte, 21.55 Uhr) und abschließend mit Jules Dassins "Rififi" ein klassischer Gangsterfilm (SWR, 22.45 Uhr).


Am Montag, den 27.10. hat man die Wahl zwischen Adrian Goigingers stimmiger Loser-Tragikomödie "Rickerl – Musik ist höchstens a Hobby" (ORF 1, 20.15 Uhr) und dem Krimi "Maigret kennt kein Erbarmen" (Arte, 20.15 Uhr). Zu späterer Stunde hat man die Wahl zwischen Buster Keatons Stummfilmklassiker "Der General" (Arte, 23.45 Uhr) und dem packenden Polit-Thriller "Die Kairo-Verschwörung" (NDR, 23.15 Uhr).


Am Dienstag, den 28.10. gibt es einerseits mit "Parallele Mütter" ein typisches Melodram von Pedro Almodovar (MDR, 22.55 Uhr) und andererseits mit "The French Dispatch" einen unverwechselbaren, vor Einfallsreichtum überquellenden Film von Wes Anderson (SRF 1, 23.45 Uhr).


Am Mittwoch, den 29.10. hat man die Wahl zwischen dem Animationsfilm "Die Sirene", der poetisch vom Überlebenskampf in einer vom Krieg gebeutelten Stadt erzählt (Arte, 22.30 Uhr), und Alex Garlands verstörendem Horrordrama "Men" (SRF 1, 23.00 Uhr).

Kommentare


bottom of page