TV-Tipps: 20.6. – 26.6. 2025
- Walter Gasperi
- 17. Juni
- 2 Min. Lesezeit

Der wöchentliche Rundblick über Filmhighlights in den werbefreien TV-Sendern.
Am Freitag, den 20.6. hat man die Wahl zwischen der herrlich durchgeknallten Coen-Brüder-Komödie "The Big Lebowski" (SRF 1, 23.50 Uhr) und der 1954 entstandenen klassischen Verfilmung von "Der Graf von Monte Christo" (Bayern, 22.45 Uhr).
Am Samstag, den 21.6. brilliert John Travolta in John Badhams "Saturday Night Fever" als Farbenverkäufer, der am Samstagabend immer zum Disco-König wird (3sat, 20.15 Uhr), während Quentin Tarantino in "Once Upon a Time in … Hollywood" das Hollywood der 1960er Jahre und der Fernseh-Westernserien feiert (ZDF, 23.00 Uhr). Dazu kommt mit Stephen Frears "Gefährliche Liebschaften" ein elegantes Drama über Liebe und Intrigen beim französischen Adel des 18. Jahrhunderts (SRF 1, 23.05 Uhr).
Am Sonntag, den 22.6. folgt auf Quentin Tarantinos leichthändigen Thriller "Jackie Brown" (Arte, 20.15 Uhr) unter dem Titel "Tarantino – The Bloody Genius" eine Doku über den Regisseur (Arte, 22.45 Uhr). Dazu kommen mit David Finchers "Fight Club" ein starker Thriller über einen Orientierungslosen, der in den Faschismus abgleitet (ORF 1, 00.00 Uhr), mit "Peter von Kant" Francois Ozons Neuinterpretation von Rainer Werner Fassbinders "Die bitteren Tränen der Petra von Kant" (SRF 1, 00.35 Uhr) und mit Mike Mills´ "Jahrhundertfrauen" eine große Tragikomödie über drei unterschiedlich alte Frauen (ARD, 23.35 Uhr).
Am Montag, den 23.6. wird schon am Nachmittag Audrey Hepburn im Psychothriller "Warte, bis es dunkel ist" als Blinde von Gangstern terrorisiert (Arte, 14.00 Uhr). Am Abend kann man wählen zwischen Éric Besnards gefühlvollem Feelgood-Movie "Die einfachen Dinge" (ARD, 20.15 Uhr) und Joseph L. Mankiewicz` großartiger Abrechnung mit der Ruhmsucht in "Alles über Eva" (Arte, 20.15 Uhr). Darauf folgt mit "Uma Thurman: Die stille Kämpferin Hollywoods" zunächst eine Doku über den US-Star (Arte, 22.25 Uhr) und dann mit Quentin Tarantinos "Kill Bill – Volume 1" ein Actionthriller, in dem Thurman eine beinharte Rächerin spielt (Arte, 23.20 Uhr). Parallel dazu gibt es mit "Todeszug nach Yuma" auch James Mangolds mit Christian Bale und Russell Crowe stark besetztes Remake von Delmer Daves´ klassischem Western "3:10 to Yuma – Zähl bis drei und bete" (SRF 2, 23.40 Uhr).
Am Mittwoch, den 25.5. hat man die Wahl zwischen dem Künstlerbiopic "Alma und Oskar", in dem Dieter Berner von der toxischen Beziehung zwischen Alma Mahler und Oskar Kokoschka erzählt (SRF 1, 23.00 Uhr), und dem starken Schweizer Teenagerfilm "Sami, Joe und ich" (SRF 2, 22.20 Uhr).
Am Donnerstag, den 26.6. wird im Spielfilm "Und morgen die ganze Welt" die Frage aufgeworfen, ob im Kampf gegen Rechtsextremismus auch Gewalt legitim ist (WDR, 23.45 Uhr).
Comments