TV-Tipps: 30.5. – 5.6. 2025
- Walter Gasperi
- vor 1 Tag
- 2 Min. Lesezeit

Der wöchentliche Rundblick über Filmhighlights in den werbefreien TV-Sendern.
Am Freitag, den 30.5. sorgt Don Siegel mit dem minimalistischen Gefängnisfilm "Flucht aus Alcatraz" für meisterhaftes Spannungskino (SRF 1, 23.50 Uhr).
Am Samstag, den 31.5. bietet Peter Weirs Mediensatire "Die Truman Show" geistreiche Unterhaltung (ZDF neo, 20.15 Uhr), das Feelgood-Movie "Der Palast des Postboten" erzählt in prächtigen Bildern von einem französischen Postboten, der um 1900 in Handarbeit einen Palast erbaute (One, 21.45 Uhr) und in "Nö" erzählt Dietrich Brüggemann auf ungewöhnliche Weise eine Beziehungsgeschichte (3sat, 23.20 Uhr).
Am Sonntag, den 1.6. folgt auf Oliver Stones Vietnamkriegsdrama "Geboren am 4. Juli" (Arte, 21.40 Uhr) mit "Oliver Stone – Regisseur der Kontroversen" eine Doku über den Oscar-Preisträger (Arte, 00.00 Uhr). Dazu kommt mit Scott Coopers "Feinde – Hostiles" ein ebenso starker wie harter Western, in dem ein Offizier einen todkranken Cheyenne-Häuptling aus dem Reservat in seine Heimat begleiten muss (3sat, 23.15 Uhr).
Am Montag, den 2.6. gibt es mit Howard Hawks´ "Hatari!" einen klassischen Abenteuerfilm über Großwildjäger in Afrika (Arte, 20.15 Uhr). Dazu kommt mit Francis Ford Coppolas "Die Outsider" ein starker Jugendfilm (One, 21.45 Uhr) und mit Peter Jacksons "In meinem Himmel" ein poetisches Drama um Verlust und Trauer (SRF 2, 23.40 Uhr).
Am Dienstag, den 3.6. hat man die Wahl zwischen John Carpenters packendem Actionfilm "Die Klapperschlange" (Hessen, 22.40 Uhr) und David Finchers meisterhaftem Facebook-Film "The Social Network" (ZDF neo, 22.35 Uhr).
Am Mittwoch, den 4.6. erzählt Barbara Albert in der Literaturverfilmung "Die Mittagsfrau" die Lebensgeschichte einer deutschen Frau von der Jugend während der Zeit des Ersten Weltkriegs bis in die 1950er Jahre (SRF 1, 23.00 Uhr).
Am Donnerstag, den 5.6. sorgt die Komödie "Verrückt nach Figaro", in der eine Londoner Finanzexpertin in Schottland bei einer missmutigen Sängerin Gesangsunterricht nimmt, für sympathische Unterhaltung (Bayern, 23.15 Uhr).
Comentários