top of page

TV-Tipps: 2.5. – 8.5. 2025

  • Autorenbild: Walter Gasperi
    Walter Gasperi
  • 29. Apr.
  • 2 Min. Lesezeit
Das Urteil von Nürnberg (Arte, 8.5., 20.15 Uhr)
Das Urteil von Nürnberg (Arte, 8.5., 20.15 Uhr)

Der wöchentliche Rundblick über Filmhighlights in den werbefreien TV-Sendern.


Am Freitag, den 2.5. gibt es mit Volker Schlöndorffs "Die Blechtrommel" einen mit Goldener Palme und dem Oscar ausgezeichneten Welterfolg des deutschen Kinos (SRF 1, 23.50 Uhr). Klein, aber packend ist dagegen Anthony Manns nüchterner Kriegsfilm "Tag ohne Ende", in dem eine US-Patrouille im Korea-Krieg im Dschungel ums Überleben kämpft (Bayern, 00.35 Uhr).


Am Samstag, den 3.5. steht wieder einmal Sergio Leones klassischer Italo-Western "Spiel mir das Lied vom Tod" auf dem Programm (One, 20.15 Uhr). Alternative dazu bietet die temporeiche französische Komödie "Meine schrecklich verwöhnte Familie" (ORF 1, 20.15 Uhr). Zu später Stunde hat man dann die Wahl zwischen Francis Ford Coppolas Mafia-Film "Der Pate 2" (NDR, 00.55 Uhr), Bernhard Wickis zeitlosem Kriegsfilm "Die Brücke", in dem einige Jugendliche kurz vor Ende des Zweiten Weltkriegs versuchen, eine unbedeutende Brücke zu verteidigen (Bayern, 01.25 Uhr), und Elia Kazans Oscar gekröntem Klassiker "Die Faust im Nacken", in dem sich ein Hafenarbeiter gegen einen korrupten Gewerkschaftsboss auflehnt (3sat, 00.50 Uhr).


Am Sonntag, den 4.5. folgt auf Steven Spielbergs packenden Journalismusthriller "Die Verlegerin", in dem Meryl Streep als Verlegerin der Washington Post entscheiden muss, ob sie für die Regierung brisante Informationen veröffentlicht (Arte, 20.15 Uhr), unter dem Titel "Steven Spielberg: Hollywoods ewiges Wunderkind" eine Doku über den Erfolgsregisseur (Arte, 22.05 Uhr) und anschließend mit "Der weiße Hai – Kultfilm mit Biss" eine Doku über Spielbergs ersten großen Erfolgsfilm (Arte, 23.00 Uhr). Alternative zu diesem Spielberg-Schwerpunkt bietet die von starken Schauspieler:innen und pointierten Dialogen getragene Schweizer Komödie "Die Nachbarn von oben" (SRF 1, 20.05) sowie der Dokumentarfilm "Hinter den Schlagzeilen", der Einblick in die Arbeitsweise von Investigativjournalisten bietet (SRF 1, 23.35 Uhr).


Am Montag, den 5.5. folgt auf Arthur Penns Western "Little Big Man", in dem Dustin Hoffman zwischen weißer Gesellschaft und indigener Bevölkerung pendelt (Arte, 2015 Uhr) mit "Buffalo Bill und die Indianer" Robert Altmans satirische Abrechnung mit den Westernhelden (Arte, 22.30 Uhr).


Am Mittwoch, den 7.5. gibt es den bewegenden Spielfilm "Lion: Der lange Weg nach Hause", in dem ein von einem australischen Paar adoptierter indischer Waisenjunge sich als Erwachsener auf die Suche nach seiner leiblichen Familie macht (Arte, 2015 Uhr). Anschließend folgt mit "King Kong, Monster und Mythos" eine Doku über die legendäre Filmfigur (Arte, 22.05 Uhr). Einblick in die paramilitärische Erziehung in einer NS-Eliteschule bietet dagegen "Napola – Elite für den Führer" (ZDF neo, 22.40 Uhr). Darauf folgt mit "Unbeugsam – Defiance" ein Kriegsfilm über den Widerstand jüdischer Untergrundkämpfer in den weißrussischen Wäldern gegen die Nazis (ZDF neo, 00.25 Uhr).


Am Donnerstag, den 8.5. hat man anlässlich des 80. Jahrestags des Endes des Zweiten Weltkriegs die Wahl zwischen Bernhard Wickis immer noch erschütterndem Kriegsfilm "Die Brücke" (RBB, 20.15 Uhr) und Stanley Kramers Star besetztem Spielfilm "Das Urteil von Nürnberg", der sich dem berühmten Kriegsverbrecherprozess in Nürnberg widmet (Arte, 20.15 Uhr).

Kommentare


bottom of page