top of page

TV-Tipps: 1.8. – 7.8. 2025

  • Autorenbild: Walter Gasperi
    Walter Gasperi
  • 29. Juli
  • 2 Min. Lesezeit

"Match Point" (ARD, 2.8., 00.40 Uhr)
"Match Point" (ARD, 2.8., 00.40 Uhr)

Der wöchentliche Rundblick über Filmhighlights in den werbefreien TV-Sendern.


Am Freitag, den 1.8. lässt Stephen Frears in seinem Feelgood-Movie "The Lost King" eine Hobby-Archäologin zum verfemten König Richard III. recherchieren und dessen Bild korrigieren (Arte, 20.15 Uhr).


Am Samstag, den 2.8. folgt auf Woody Allens meisterhaften Thriller "Match Point" (ARD, 00.40 Uhr) der gerade durch die zurückhaltende Inszenierung packende Spionagefilm "Dame, König, Ass, Spion" (ARD, 02.45 Uhr). Dazu gibt es mit Kevin Costners "Der mit dem Wolf tanzt" (SRF, 22.00 Uhr) und George Roy Hills "Butch Cassidy and the Sundance Kid – Zwei Banditen" zwei große Western (SRF 1, 01.05 Uhr).


Am Sonntag, den 3.8. bietet Wes Andersons "Grand Budapest Hotel" vor Einfallsreichtum überschäumende Unterhaltung (Arte, 20.15 Uhr), auf die mit "Es geschah am helllichten Tag" ein meisterhafter deutscher Krimi über einen Kindermörder folgt (3sat, 22.45 Uhr). Furioses Action-Kino bietet schließlich George Millers "Mad Max: Fury Road" (SRF 2, 22.00 Uhr).


Am Montag, den 4.8. folgt auf Andreas Dresens fest imAlltag zweier Berlinerinnen verankerte Tragikomödie "Sommer vorm Balkon" (Arte, 20.15 Uhr) mit "Im letzten Sommer" Catherine Breillats Spielfilm über die Beziehung einer Mittvierzigerin zu ihrem 17-jährigem Stiefsohn (Arte, 22.00 Uhr).


Am Dienstag, den 5.8. hat man die Wahl zwischen dem eigenwilligen deutschen Liebesdrama "Alle die du bist" (ZDF, 23.15 Uhr) und Wes Anderson herrlich schräger Komödie "Die Tiefseetaucher" (SRF 2, 23.05 Uhr).


Am Mittwoch, den 6.8. folgt auf Andreas Dresens quasidokumentarische Schilderung eines Sterbens in "Halt auf freier Strecke" (Arte, 20.15 Uhr) mit "Andreas Dresen – Ein Leben für den Film" eine Dokumentation über den deutschen Regisseur (Arte, 22.00 Uhr). Einen bissigen Blick aufs Filmgeschäft wirft dagegen die Satire "Der beste Film aller Zeiten" (SRF 1, 23.20 Uhr).


Am Donnerstag, den 7.8. zeichnet Gus Van Sant mit einem großartigen Sean Penn in der Hauptrolle im Spielfilm "Milk" ein starkes Porträt des ersten offen homosexuellen US-Lokalpolitikers Harvey Milk (ZDF neo, 21.35 Uhr).

 

Kommentare


bottom of page