TV-Tipps: 8.8. – 14.8. 2025
- Walter Gasperi
- 5. Aug.
- 2 Min. Lesezeit

Der wöchentliche Rundblick über Filmhighlights in den werbefreien TV-Sendern.
Am Freitag, den 8.8. bietet David O. Russells Gaunerkomödie "American Hustle" schwungvolle Unterhaltung (3sat, 22.25 Uhr). Dazu kommt mit "Godland" ein vielfach preisgekröntes skandinavisches Historiendrama (Arte, 22.50 Uhr) sowie mit Jane Campions "Das Piano" ein Meisterwerk des feministischen Kinos (Bayern, 00.25 Uhr) und mit "In den Gängen" eine leise, aber durch den ebenso genauen wie empathischen Blick berührende Tragikomödie über eine langsam wachsende Liebe zwischen den Regalen eines Großmarkts (SWR, 00.15 Uhr).
Am Samstag, den 9.8. hilft in Henry Hathaways Western "Der Marshal – True Grit" John Wayne als versoffener Marshal einer 14-Jährigen bei der Such nach dem Mörder ihres Vaters (Bayern, 20.15 Uhr). Francis Ford Coppola gelang mit "Der Pate 2" ein meisterhaftes Gangster-Epos, mit dem er den ersten Teil noch übertraf (Bayern, 00.30 Uhr) und im fesselnden Thriller "Black Box – Gefährliche Wahrheit" kommt ein Flugzeugtechniker einer Verschwörung auf die Spur (ZDF, 00.35 Uhr). Dazu kommen mit "The Square" Ruben Östlunds mit der Goldenen Palme ausgezeichnete Satire auf den Kunstbetrieb (One, 21.45 Uhr) und mit "Die Verurteilten" ein meisterhaftes Gefängnisdrama von Frank Darabont (SRF 1, 23.40 Uhr).
Am Sonntag, den 10.8. sorgt das Feelgood-Movie "Little Miss Sunshine", in dem eine Familie mit ihrer pummeligen Tochter zu einer Kinder-Miss-Wahl fährt, für beste Unterhaltung (Arte, 20.15 Uhr) und immer wieder sehenswert ist Jules Dassins Gangsterfilm "Rififi" nicht nur wegen des 20-minütigen dialoglosen Einbruchs in ein Juweliergeschäft (3sat, 00.35 Uhr).
Am Montag, den 11.8. steht mit "Rehragout-Rendezvous" ein unterhaltsamer Eberhofer-Krimi auf dem Programm (ARD, 20.15 Uhr). Anschließend gibt es anlässlich des 80. Geburtstags von Wim Wenders am 14. August einerseits mit "Don´t Come Knocking" eine quasi Fortsetzung seines Meisterwerks "Paris, Texas" (Arte, 21.50 Uhr) und mit "Das Salz der Erde" einen bildmächtigen Dokumentarfilm über den Fotografen Sebastiao Salgado (3sat, 22.25 Uhr).
Am Dienstag, den 12.8. prallen in der französischen Komödie "Die einfachen Dinge" unterschiedliche Lebensentwürfe aufeinander (MDR, 22.55 Uhr), während im dichten Psychothriller "Exil" offen bleibt, ob der aus dem Kosovo stammende Protagonist in seinem deutschen Exil tatsächlich gemobbt und schikaniert wird oder ob er unter Paranoia leidet (Arte, 01.55 Uhr).
Am Mittwoch, den 13.8. gibt es mit Céline Sciammas "Porträt einer jungen Frau in Flammen" einen meisterhaften feministischen Historienfilm (SRF 1, 23.00 Uhr) sowie mit "Schrottplatzköter" ein preisgekröntes französisches Drama um zwei Männer, deren Freundschaft durch die Bekanntschaft mit einer Frau Risse bekommt (Arte, 00.40 Uhr).
Kommentare