top of page

Der letzte Rebell – Wings of the Hawk (1953)

  • Autorenbild: Walter Gasperi
    Walter Gasperi
  • 23. Juli
  • 3 Min. Lesezeit
"Der letzte Rebell": Ein US-Goldsucher gerät in den 1910er Jahren in die Wirren der mexikanischen Revolution
"Der letzte Rebell": Ein US-Goldsucher gerät in den 1910er Jahren in die Wirren der mexikanischen Revolution

Ein amerikanischer Goldgräber gerät in den 1910er Jahren in die Wirren der mexikanischen Revolution. – Bei Explosive Media (Vertrieb: Plaion Pictures) ist Budd Boettichers 1953 entstandener, actionreicher Western auf DVD und Blu-ray erschienen.


Nicht nur mit dem Cinemascope-Format, sondern auch mit 3D wollte Hollywood in den 1950er Jahren dem Fernsehen Paroli bieten. Zahlreiche 3D-Filme entstanden so 1953, doch der Boom ebbte bald wieder ab. Parallel wurden aber auch immer 2D-Versionen der Filme gedreht.


Dünn gesät bleiben die 3D-Effekte in Budd Boettichers Western "Der letzte Rebell". Sichtbar werden sie vor allem, wenn bei der Sprengung einer Mine Felsbrocken direkt auf die Zuschauer:innen zu fliegen scheinen. Wichtiger als das Spektakel sind Boetticher, der wenige Jahre später mit dem Ranown-Zyklus Meisterwerke des Western schaffen sollte, eine rasante und actionreiche Handlungsführung.


Mit Mexiko spielt "Der letzte Rebell" in einem Land, das den Amerikaner schon immer faszinierte und in dem er auch viele Jahre an dem Stierkämpferfilm "Arruza" (1968) arbeitete. Hier stellt er mit dem irischstämmigen Amerikaner Gallagher (Van Heflin) einen einzelgängerischen Abenteurer im Stil der Figuren von Humphrey Bogart ins Zentrum.


Die politischen Unruhen im Mexiko der frühen 1910er Jahren interessieren Gallagher kaum. Er will sich mit einer Goldmine ein Vermögen verdienen. Um das Gold ungestört zu schürfen, hat er mit Colonel Ruiz (George Dolenz), der mit seinen Truppen im Auftrag von Diktator Porfirio Diaz die Rebellen bekämpft, ein Abkommen geschlossen.


Doch Ruiz hält sich nicht an die Vereinbarung und fordert von Gallagher die Hälfte der Einnahmen, um Geld für die Kriegskasse zu bekommen. So kommt es zur Konfrontation und Gallagher muss flüchten. Während sein verwundeter Partner unterwegs stirbt, wird er selbst durch das Einschreiten der Rebellen gerettet. Dabei wird aber die Rebellin Raquel (Julie Adams) verwundet. Weil Gallagher sie verarzten kann, lässt man ihn laufen, doch bald werden er und Raquel wieder verhaftet.


Der Entschlossenheit von Gallagher und Raquel steht das Zögern des Rebellenanführers Arturo (Rodolfo Acosta) gegenüber. Dieser wird einerseits von Raquel und den Rebellen zunehmend wegen seiner Feigheit kritisiert, andererseits weckt die wachsende Beziehung zwischen Gallagher und Raquel seine Eifersucht.


Politisches Bewusstsein entwickelt Gallagher im Laufe der Handlung kaum. Nicht um der Bevölkerung zu helfen, setzt er schließlich alles aufs Spiel, was ihm zuvor sehr wichtig war, sondern um Raquel zu retten und sich dabei freilich gleichzeitig an Ruiz zu rächen.


Actionreich wird so die Handlung vorangetrieben, wenig Profil gewinnen dagegen die Figuren. Da ist Gallagher der überlegene Held, Raquel die tapfere Rebellin, der ihr Land am Herzen liegt, und Ruiz der Vertreter der brutalen staatlichen Macht.


Wie in Sam Peckinpahs zeitgleich spielendem Spätwestern "The Wild Bunch" wird auch hier ein – im klassischen Western noch nicht erfundenes – Maschinengewehr eingesetzt. Eindrücklich kann Boetticher hier vermitteln, wie Angreifer niedergeschossen oder Geiseln hingerichtet werden.


Überflüssig wirkt dagegen, dass Ruiz ausgerechnet mit der Schwester Raquels liiert ist, denn wenig ausgearbeitet wird dieses Beziehungsgeflecht. Interessanteste Figur bleibt so der verstoßene Arturo, der die Seiten wechselt, dann aber erkennen muss, dass er auch von Ruiz nur benützt wird.


Überraschend blass und gedämpft sind – vielleicht auch eine Schwäche der DVD/Blu-ray-Abtastung - die sonst meist sehr kräftigen Technicolorfarben, doch der Handlungsreichtum mit seinen zahlreichen Wendungen und Actionszenen sorgt dennoch dafür, dass solide, wenn auch nicht herausragende Western-Unterhaltung geboten wird.


An Sprachversionen bieten die bei Explosive Media (Vertrieb: Plaion Pictures) erschienene Blu-ray und DVD die englische Original- und die deutsche Synchronfassung sowie englische und deutsche Untertitel. Die Extras beschränken sich auf den originalen Kinotrailer und eine Bildergalerie sowie eine Gegenüberstellung der 2D- und 3D-Version im Splitscreen, wobei aber kaum Unterschiede erkennbar sind.



Trailer zu "Der letzte Rebell - Wings of the Hawk"


 

Kommentare


bottom of page