
Der wöchentliche Rundblick über Filmhighlights in den werbefreien TV-Sendern.
Am Freitag, den 15.12. gibt es Scott Coopers ebenso packenden wie harten Western "Feinde – Hostiles", in dem ein Captain der US-Army einen inhaftierten, kranken Cheyenne-Häuptling von New Mexico nach Montana bringen muss (3sat, 23.10 Uhr). Dazu kommt mit Stanley Kubricks "2001 – Odyssee im Weltraum" einer der ganz großen Klassiker der Filmgeschichte (SRF 1, 23.55 Uhr).
Am Samstag, den 16.12. kann man sich schon am Nachmittag mit dem tschechischen Märchenfilmklassiker "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" auf Weihnachten einstimmen (NDR, 14.40 Uhr). Am Abend gibt es dann Steven Spielbergs Welterfolg "E.T. – Der Außerirdische" (ZDF neo, 20.15 Uhr) sowie mit "The Homesman" einen unaufgeregten Western von Tommy Lee Jones, in dem ein Trinker und Tagedieb mehrere Frauen durch den Wilden Westen führen soll (3sat, 23.15 Uhr). Dazu kommt noch Tom Tykwers Spiel mit Zufall und Schicksal in "Lola rennt" (NDR, 23.15 Uhr).
Am Sonntag, den 17.12. gibt es schon am Nachmittag Peter Weirs klassischen Mystery-Thriller "Picknick am Valentinstag", der vom geheimnisvollen Verschwinden mehrerer Internatsschülerinnen handelt (Art, 14.20 Uhr), sowie Frank Capras klassischen Weihnachtsfilm "Ist das Leben nicht schön" (3sat, 16.25 Uhr). Am Abend folgt dann mit Otto Premingers "Fluss ohne Wiederkehr" ein klassischer Western über eine gefährliche Flussfahrt (Arte, 20.15 Uhr) und anschließend mit "Marilyn – Made in Hollywood" eine Doku über Hauptdarstellerin Marilyn Monroe (Arte, 21.40 Uhr). Fortsetzen kann man den Abend mit James Mangolds mit Christian Bale und Russell Crowe stark besetztem Western "Todeszug nach Yuma", ein Remake von Delmer Daves´ "3:10 to Yuma" (3sat., 23.15 Uhr). Zudem gibt es mit Curtis Hansons "L.A. Confidential" einen starken, im Los Angeles der 1940er Jahre spielenden Neo-noir (SRF 1, 00.50 Uhr).
Am Montag, den 18.12. folgt auf Clint Eastwoods großes Liebesdrama "Die Brücken am Fluss", in dem sich eine verheiratete Frau während der Abwesenheit ihrer Familie in einen Fotografen verliebt (Arte, 20.15 Uhr), zunächst mit "Meryl Streep: Die unverstellte Göttin" eine Doku über die Hauptdarstellerin (Arte, 22.25 Uhr) und anschließend mit "Clint Eastwood" ein Porträt des Regisseurs und Hauptdarstellers (Arte, 23.20 Uhr).
Am Dienstag, den 19.12. brilliert Nina Hoss in "Das Vorspiel" als strenge Musiklehrerin, die Probleme mit ihrem Sohn hat (Arte, 21.45 Uhr). Anschließend folgen mit "Pläsier" (Arte, 23.15 Uhr) und "Lola Montez" (Arte, 00.50 Uhr) zwei meisterhafte Melodramen von Max Ophüls. Dazu gibt es wieder einmal Billy Wilders wendungsreichen Gerichtsthriller "Zeugin der Anklage" (NDR, 00.30 Uhr).
Am Mittwoch, den 20.12. gibt es mit "The Promise – Die Erinnerung bleibt" Terry Georges nicht makellose, aber allein schon aufgrund der Fakten erschütternde Aufarbeitung des Genozids an den Armeniern während des Ersten Weltkriegs (Arte, 20.15 Uhr).
Am Donnerstag, den 21.12. sorgt Darren Aronofsky mit "Noah" für einen zumindest bildmächtigen und bombastischen, inhaltlich aber nicht unbedingt überzeugenden Bibelfilm (ORF 1, 22.15 Uhr).
Comments