top of page

TV-Tipps: 12.4. – 18.4. 2024

Autorenbild: Walter GasperiWalter Gasperi
Die üblichen Verdächtigen (Arte, 15.4., 20.15 Uhr)

Der wöchentliche Rundblick über Filmhighlights in den werbefreien TV-Sendern.


Am Freitag, den 12.4. gibt es schon am Nachmittag Errol Flynn in Michael Curtiz´ schwungvollem "Robin Hood, König der Vagabunden" (Arte, 14.15 Uhr), ehe am Abend Hans-Christian Schmid in "Wir sind dann wohl die Angehörigen" leise, aber eindringlich von den psychischen Folgen der Reemtsma-Entführung auf die Angehörigen des Entführten erzählt (Arte, 20.15 Uhr). Dazu kommt mit Oliver Stones "Platoon" ein klassischer Vietnamkriegsfilm (Bayern, 00.35 Uhr).


Am Samstag, den 13.4. sorgt Paul Greengrass´ Thriller "Die Bourne Verschwörung" für rasante Action und überraschende Wendungen (ZDF neo, 20.15 Uhr).


Am Sonntag, den 14.4. steht 3sat ganz im Zeichen des deutschen Abenteuerfilms von "Die Abenteuer des Huck Finn" (3sat, 06.30 Uhr) über "Die Pyramide des Sonnengottes" (3sat, 15.30 Uhr) bis zu Fritz Langs Zweiteiler "Der Tiger von Eschnapur" (3sat, 20.15 Uhr) und "Das indische Grabmal" (3sat, 21.50 Uhr). Dazu kommt der Thriller "Perfect World", in dem ein Knast-Ausbrecher einen Achtjährigen als Geisel nimmt (Arte, 20.15 Uhr), und anschließend unter dem Titel "Clint Eastwood – Der Letzte seiner Art" eine Doku über die Hollywood-Legende (Arte, 22.25 Uhr).


Am Montag, den 15.4. spielt Kevin Spacey in Bryan Singers Thriller "Die üblichen Verdächtigen" nicht nur mit dem ihn verhörenden Polizisten, sondern führt mit seinen Erzählungen auch immer wieder das Publikum aufs Glatteis (Arte, 20.15 Uhr). Starkes modernes Horrorkino wird anschließend mit David Robert Mitchells "It Follows" geboten (Arte, 21.55 Uhr). Dazu kommen mit "Nothing Personal" ein wortkarges, aber bildstarkes Drama über eine Niederländerin, die in der Einsamkeit Irlands sich selbst sucht (One, 20.15 Uhr), mit "Hinter den sieben Gleisen" ein Klassiker des alten Schweizer Films (SRF 1, 00.05 Uhr) und mit "Starship Troopers" eine ziemlich wilde Satire von Paul Verhoeven (SRF 2, 23.10 Uhr).


Am Dienstag, den 16.4. steht mit "Als wir tanzten" ein Tanzdrama auf dem Programm, das die Homophobie in Georgien thematisiert (SRF 1, 23.55 Uhr), sowie mit "Ex Machina" Alex Garlands aufregender Science-Fiction-Film um künstliche Intelligenz (SRF 2, 23.50 Uhr) und mit "Der Mann, der Liberty Valance erschoss" ein klassischer Western von John Ford (Hessen, 00.00 Uhr).


Am Mittwoch, den 17.4. sorgt Michael Hanekes bewegendes Drama "Liebe", in dem sich ein alter Mann um seine nach einem Schlaganfall halbseitig gelähmte Frau kümmert, für einen TV-Höhepunkt (Arte, 20.15 Uhr).


Am Donnerstag, den 18.4. bietet der Thriller "Black Box – Gefährliche Wahrheit", in dem ein Black Box-Analyst nach einem Flugzeugabsturz bei seinen Recherchen auf Unstimmigkeiten stößt (SRF 2, 20.10 Uhr) packende Unterhaltung. Yorgos Lanthimos gelang dagegen mit "The Killing of a Sacred Deer" eine ebenso aufregende wie verstörende Aktualisierung des antiken Iphigenie-Mythos (WDR, 23.30 Uhr).

 

Comments


bottom of page