Together - Unzertrennlich
- Walter Gasperi
- vor 6 Stunden
- 3 Min. Lesezeit

Der Australier Michael Shanks nimmt in seinem Langfilmdebüt das Zusammenwachsen eines Paares wörtlich: Ein mit großer Konsequenz inszenierter, sehr unterhaltsamer satirischer Body-Horrorfilm, der Fragen nach Nähe, Abhängigkeit und Distanz verhandelt.
Mit eindrücklichem Sounddesign und einem nächtlichen Wald als Setting evoziert Michael Shanks vom ersten Moment an hohe und beunruhigende Spannung: Die große Suchaktion, die läuft, wird allerdings bald erfolglos abgebrochen, doch zwei Hunde, die eine Höhle erkundeten, werden danach nicht mehr dieselben sein.
Abrupt bricht die Szene ab und der Film wechselt zur Abschiedsparty von Millie (Alison Brie) und Tim (Dave Franco). Bevor sie von der Stadt aufs Land ziehen, haben sie nochmals ihre Freunde eingeladen. Doch Tim zieht sich in die Küche zurück, scheint an der Umzugs-Entscheidung zu zweifeln und auch auf den Heiratsantrag, den ihm Millie vor der Gastgesellschaft macht, reagiert er mehr verwirrt und zurückhaltend als erfreut.
Spannung baut hier Shanks durch den genauen Blick auf das Paar auf. Zeit lässt er sich nämlich, um den Charakter seiner Protagonist:innen und ihre Beziehung auszuloten. Sicher hilfreich war dabei, dass die Hauptdarsteller:innen Dave Franco und Alison Brie, die "Together – Unzertrennlich" auch koproduzierten, im wahren Leben seit acht Jahren verheiratet sind.
Unaufdringlich, aber sehr überzeugend spielen sie Millie und Tim, die seit zehn Jahren ein Paar sind. Rasch wird sichtbar, dass Millie in der Beziehung die aktivere und auch bodenständigere ist. Während sie einen Job als Lehrerin in einer Kleinschule auf dem Land angenommen hat, träumt er mit Mitte 30 immer noch von einer Karriere als Rockmusiker
Sie wirkt dominant und kontaktfreudig, er passiv-zulassend, introvertiert und von ihr abhängig. Gleichzeitig scheint er sich aber auch unsicher über die Beziehung zu sein und Distanz zu suchen. Mit einem Schnitt springt Shanks von der Party zum Einzug im am Waldrand gelegenen Haus.
Bald sorgen dort die Entdeckung von seltsam verwachsenen Ratten sowie Alpträume Tims für Verunsicherung, bis sich bei Millie und Tim nach einer Wanderung durch den Wald, bei der das Paar während eines Gewitters in derselben Höhle wie die beiden Hunde landet, auch körperliche Veränderungen zeigen.
Die Anziehungskraft zwischen den beiden Protagonist:innen nimmt Shanks wörtlich und entwickelt dabei auch drastischen Body-Horror, der mit seinem satirischen Touch aber immer großartig in der Schwebe zwischen Schauder und schwarzem Humor bleibt. Mit beeindruckender Konsequenz und konzentriert auf das Paar und sein Haus treibt der Australier die Handlung bis zum verstörenden, gleichermaßen schönen wie beunruhigenden Ende voran.
Wesentlich zur Durchschlagskraft von "Together – Unzertrennlich" trägt neben dieser Konsequenz und den hervorragenden Schauspieler:innen die realistische Erdung bei. Der Horror ergibt sich hier ganz selbstverständlich aus der Beziehung, in der Fragen nach Nähe, Abhängigkeit und Distanz, nach Freiheit und Gefängnis aufgeworfen werden.
Will man wirklich eins sein mit dem/der anderen, wie die Spice Girls in ihrem Hit "2 Become 1" singen und wovon Platon im Mythos vom Kugelmenschen erzählt, in dem die von Zeus wegen ihres Hochmuts in zwei Hälften zerschnittenen Kugelmenschen jeweils nach der zu ihr passenden anderen Hälfte suchen? Wie sehr lässt man sich in einer Beziehung vom anderen lenken und wie viel will oder muss man von seiner Identität aufgeben? Und ist schließlich das körperliche Verlangen oder die Vernunft und damit der Geist stärker?
Shanks diskutiert diese Fragen freilich nicht in Dialogen, sondern setzt sie bestechend in die Erzählung um. Das Genre des Horrorfilms dient ihm dabei – wie beispielsweise Johanna Moder in "Mother´s Baby" – vor allem als Gefäß, um eine dichte Beziehungsstudie zu entwickeln. Dank des Ernsts und der Schnörkellosigkeit der Inszenierung lässt die Spannung dabei nie nach, sodass einerseits beste Unterhaltung geboten wird, andererseits die Beziehungsfragen die Zuschauer:innen über das Filmende hinaus beschäftigen können.
Together - Unzertrennlich
Australien / USA 2025
Regie: Michael Shanks
mit: Dave Franco, Alison Brie, Damon Herriman, Jack Kenny, Sunny S. Walia
Länge: 103 min.
Läuft derzeit in den deutschen und österreichischen Kinos, z.B. im Cineplexx Hohenems und ab 14.8. in den Schweizer Kinos.
Trailer zu "Together - Unzertrennlich" (Achtung: Spoiler!)
Comments