TV-Tipps: 4.4. – 10.4. 2025
- Walter Gasperi
- 1. Apr.
- 2 Min. Lesezeit

Der wöchentliche Rundblick über Filmhighlights in den werbefreien TV-Sendern.
Am Freitag, den 4.4. sorgt Louis Malles Meisterwerk "Auf Wiedersehen, Kinder", in dem während der NS-Zeit in Frankreich ein jüdischer Junge in einem katholischen Internat versteckt wird, für ein bewegendes TV-Highlight (SRF 1, 23.50 Uhr).
Am Samstag, den 5.4. bietet "Mackie Messer – Brechts Dreigroschenfilm" Einblick in Bert Brechts Leben und dessen Kampf um die adäquate Verfilmung seiner "Dreigroschenoper" (3sat, 20.15 Uhr).
Am Sonntag, den 6.4. bietet der Thriller "Der Mann, der niemals aufgibt" eine Paraderolle für Clint Eastwood (Arte, 20.15 Uhr). Anschließend folgt mit "Clint Eastwood – Der Letzte seiner Art" eine Dokumentation über die Hollywood-Legende (Arte, 22.00 Uhr).
Am Montag, den 7.4. steht mit Wolfgang Staudtes "Die Mörder sind unter uns" ein Klassiker der unmittelbar nach dem Zweiten Weltkrieg gedrehten deutschen Trümmerfilme auf dem Programm (Arte, 20.15 Uhr).
Am Mittwoch, den 9.4. blickt die Dokumentation "Prüdes Hollywood – Laster, Lust und Leidenschaft im Film" hinter die Fassaden der Filmmetropole (Arte, 22.20 Uhr). In "Die schönen Tage" brilliert dagegen Fanny Ardant als alternde Frau, die sich in einen wesentlich jüngeren Mann verliebt (Arte, 00.55 Uhr).
Am Donnerstag, den 10.4. gibt es mit Maria Schraders "She Said" ein ebenso nüchternes wie spannendes Drama über die Aufdeckung des Weinstein-Skandals (ORF 1, 20.15 Uhr). Darauf folgt mit "Verurteilt: Harvey Weinstein" eine Dokumentation zum Thema (ORF 1, 22.15 Uhr). Sehenswert ist aber auch das packende polnische Drama "Corpus Christi", in dem sich ein auf Bewährung aus der Haft Entlassener in einem Dorf als der neue Priester ausgibt (WDR, 23.55 Uhr).
Comments