Du oder ich - Outside the Law
- Walter Gasperi
- vor 13 Stunden
- 3 Min. Lesezeit

Jack Arnold verbindet in seinem 1956 entstandenen Krimi die Jagd auf eine Geldfälscherbande mit einem Vater-Sohn-Konflikt und einer Liebesgeschichte. – Bei Explosive Media (Vertrieb: Plaion Pictures) ist der dramaturgisch nicht überzeugende, aber dennoch spannende B-Film auf DVD und Blu-ray erschienen.
Jack Arnold ist vor allem für kleine, aber effiziente Horrorfilme wie "Tarantula" (1955) oder "The Creature from the Black Lagoon" ("Der Schrecken vom Amazonas", 1954) bekannt. Der 1916 geborene Amerikaner war aber auch in anderen Genres wie dem Western ("Des Teufels Lohn – Man in the Shadow", 1957) oder – wie bei "Du oder ich - Outside the Law" - dem Kriminalfilm tätig.
Ansatzlos beginnt "Outside the Law", dessen Originaltitel auch nicht viel besser ist als der unsinnige deutsche Titel "Du oder ich", im Nachkriegsberlin des Jahres 1946 mit der Ermordung des US-Soldaten Harry Craven bei der nächtlichen Übergabe eines Päckchens.
Nach diesem düsteren, an einen Film noir erinnernden Auftakt wechselt Jack Arnold mit einem Schnitt nicht nur in die USA, sondern auch der Erzählton verschiebt sich von der Noir-Stimmung zu einem klassischen Krimi-Plot.
In Los Angeles wollen Mitarbeiter des Finanzministeriums den Soldaten und Ex-Häftling Johnny Salvo (Ray Danton) für die Ermittlungen im Fall einer Geldfälscherbande gewinnen, da er den ermordeten Craven aus dem Gefängnis und der Armee kannte. Im Gegenzug soll dafür Salvos Strafregister gestrichen werden und er wieder die vollen bürgerlichen Rechte erhalten.
Salvo will schon einwilligen, doch als er entdeckt, dass sein fürs Ministerium arbeitender Vater hinter dem Plan steckt, kommt er ins Wanken. Konfliktbeladen ist nämlich die Beziehung, da der Vater immer ganz für seinen Job lebte und Frau und Familie vernachlässigte. Schließlich kann der Vater Johnny aber doch zur Mitarbeit überreden.
Er setzt Johnny auf Cravens Witwe Maria (Leigh Snowden) an, die er über ihren Mann aushören soll. Über die Witwe wollen die Beamten an die Fälscherbande kommen, doch Maria scheint von den Geschäften ihres verstorbenen Mannes nichts zu wissen. Wie nicht anders zu erwarten, verliebt sich Johnny in die hübsche Blondine, zieht sich damit aber den Hass des cholerischen und gewalttätigen Don Kastner (Grant Williams) auf sich, der sich selbst für Maria interessiert.
Das Drehbuch von Danny Arnold, der mit Regisseur Jack Arnold nicht verwandt ist, ist eine ziemlich wilde und unausgewogene Mischung, kommt mit Johnnys Interesse für Maria doch auch noch eine Dreiecksgeschichte dazu. Dazu kommt, dass die Verbindung der Geschichte Johnnys und der Jagd auf die Fälscherbande zunächst zwar funktioniert, dann aber der Protagonist nach etwa 50 Minuten aus dem Film verschwindet und der Fokus über längere Zeit nur noch auf den Ermittlungen der Behörden liegt.
Erst am Ende folgt wieder eine Kehrtwende zu Salvo, bei der es nicht nur zum Showdown mit dem psychopathischen Kastner kommt, sondern selbstverständlich auch der Vater-Sohn-Konflikt gelöst wird.
Obwohl die Verbindung der verschiedenen Erzählstränge nicht überzeugt, der Vater-Sohn-Konflikt ebenso klischeehaft und wenig tiefschürfend ist wie die Zeichnung Kastners, bietet "Du oder ich – Outside the Law" dank der schnörkellosen Inszenierung doch spannende Unterhaltung.
Dazu trägt auch das Spiel mit dem Bespitzeln und Beobachten bei, das sich geschickt durch den Film zieht. Denn da versucht nicht nur Johnny die Witwe auszuhören, sondern er wird auch von den Gangstern, speziell von Kastner, überwacht und gleichzeitig beobachten die Behörden wieder die potentiellen Fälscher.
Zügig wird auch die Handlung vorangetrieben. Trotz weitgehendem Dreh im Studio wird eine stimmige Atmosphäre aufgebaut und bestechend sind die Schwarzweißbilder von Kameramann Irving Glassberg. Ein großes Meisterwerk ist dieser B-Film sicher nicht, bietet aber mit 82 Minuten doch kompaktes Genrekino, das eine Wiederentdeckung lohnt.
An Sprachversionen bieten die bei Explosive Media (Vertrieb: Plaion Pictures) in hervorragender Bildqualität erschienene Blu-ray und DVD die englische Original- und die deutsche Synchronfassung sowie englische und deutsche Untertitel. Die Extras beschränken sich auf den originalen Kinotrailer, eine Bildergalerie sowie Trailer zu weiteren Filmen dieses Labels.
Trailer zu "Du oder ich - Outside the Law"
Comments