top of page

Deep Sea

Autorenbild: Walter GasperiWalter Gasperi

Ein Mädchen sehnt sich nach seiner seit der Scheidung der Eltern verschwundenen Mutter. – Der visuell berauschende chinesische Animationsfilm, der in eine in leuchtenden Farben strahlende Unterwasserwelt abtaucht, ist bei Leonine Studios auf DVD und Blu-ray erschienen.


Wenn die kleine Shenxiu durch den Schnee stapft und im Sturm bald weinend nach der Mutter ruft, entpuppt sich diese Szene zwar rasch als Alptraum, doch das Trauma der Abwesenheit der Mutter ist Realität.


Zudem fühlt sie sich vernachlässigt seit ihr Vater mit seiner neuen Frau ein zweites Kind hat. Viel mehr als um sie kümmert sich der Vater um den kleinen Halbbruder und während dessen Geburtstag groß gefeiert wird, wird ihr eigener vergessen. Einfühlsam beschwört Tian Xiaopeng die Trauer dieses Mädchens und macht den Schmerz über die Abwesenheit der Mutter, die nach der Scheidung verschwunden ist, erfahrbar.


Auch eine Kreuzfahrt mit der Familie kann Shenxi nicht aufheitern. In Gedanken an die Mutter versunken, stürzt sie bei einem Sturm ins Meer. Bald landet sie so in einem Tiefseerestaurant, in dem sie im Koch Nanhe einen Freund findet, der ihr hilft das Fabelwesen Hyjinx zu suchen. Über dieses hofft Shenxi nochmals Kontakt zu ihrer Mutter herstellen zu können.


Die Handlung ist einfach gestrickt und bewegt sich in gewohnten Bahnen, doch die Bildkraft ist überwältigend. Mit großer Liebe zum Detail und leuchtenden, zwischen intensiven Rot- und Blautönen wechselnden Farben entwickelt Tian einen geradezu psychedelischen Bilderrausch, der mitreißt. Den Vergleich mit Filmen des japanischen Ghibli-Studios muss "Deep Sea" nicht scheuen und beeinflusst scheint er vor allem bei der Gestaltung des Tiefseerestaurants auch von der überbordenden Bilderwelt von Hayao Miyazaki.


Nicht unpassend heißt es so auch am Ende des Films "Wacht auf, der Traum ist vorbei", denn immer wieder entwickelt "Deep Sea" mit seinen an Aquarellgemälde erinnernden Bilder, bei denen die scharfen Grenzen verfließen, eine traumartige Stimmung.


Für die große Leinwand ist dieser Film geschaffen und gelobt wird vor allem seine 3-D-Fassung. Aber auch noch auf dem Bildschirm und in 2-D wird hier rauschhaftes Kino geboten, das mit seiner Bildkraft nachwirkt.


An Sprachversionen bieten die bei Leonine Studios erschienene DVD und Blu-ray die chinesische Original- und die deutsche Synchronfassung sowie deutsche Untertitel. Die Extras beschränken sich auf einen Kurzfilm, der auf den Spielfilm einstimmen soll, sowie das Musikvideo zum Schlusssong.


Trailer zu "Deep Sea"



Comments


bottom of page