top of page
AutorenbildWalter Gasperi

TV-Tipps: 8.9. bis 14.9. 2023


Nos batailles (SRF 1, 12.9., 00.00 Uhr)

Der wöchentliche Rundblick über Filmhighlights in den werbefreien TV-Sendern.


Am Freitag, den 8.9. gibt es mit Andreas Prochaskas "Das finstere Tal" einen starken Alpen-Western, in dem Tobias Moretti wie einst Clint Eastwood als schweigender Rächer ein Bergdorf heimsucht (3sat, 22.25 Uhr). Dazu kommt mit "Psycho" ein zeitloses Meisterwerk von Alfred Hitchcock (SWR, 00.00 Uhr), auf das anschließend mit Fred Zinnemanns "Zwölf Uhr Mittags" noch ein klassischer Western folgt (SWR, 01.45 Uhr).


Am Samstag, den 9.9. brillieren Pierce Brosnan und Geoffrey Rush in John Boormans abgründiger Agentenkomödie "Der Schneider von Panama" (ZDF neo, 20.15 Uhr).


Am Sonntag, den 10.9. sorgt Ron Howards Romanze "In einem fernen Land", in dem ein Ire und eine Irin Ende des 19. Jahrhunderts in die USA auswandern, für bildstarkes Abenteuerkino mit Tom Cruise und Nicole Kidman in den Hauptrollen (Arte, 20.15 Uhr). Anschließend folgt mit "Nicole Kidman – Eyes Wide Open" ein Porträt des Hollywoodstars (Arte, 22.25 Uhr). Constantin Wullf bietet dagegen in seinem Dokumentarfilm "Für die Vielen – Die Arbeiterkammer Wien" einen vielschichtigen Einblick in die Interessensvertretung Wiener Arbeiter:innen (ORF 2, 23.05 Uhr).


Am Montag, den 11.9. gibt es schon am Nachmittag mit "Der Fremde im Zug" ein Meisterwerk von Alfred Hitchcock (Arte, 14.35 Uhr). Anne Zohra Berrached erzählt dagegen in "Copilot – Die Welt wird eine andere sein", verpackt in ein Liebesdrama um eine Deutschtürkin und einen Libanesen, von Radikalismus und Terrorismus (Arte, 22.05 Uhr).


Am Dienstag, den 12.9. erinnert Arte unter anderem mit Patricio Guzmans großem Dokumentarfilm "Der Kampf um Chile" an den 50. Jahrestags des Putsches Pinochets gegen Salvador Allende (Arte, 00.20 Uhr). Guillaume Senez erzählt dagegen in "Nos batailles", wie eine Familie nach dem plötzlichen Verschwinden der Mutter lernen muss, sich neu zu organisieren (SRF 1, 00.00 Uhr).


Am Mittwoch, den 13.9. sorgt die WG-Tragikomödie "Zusammen ist man weniger allein" für charmante, typisch französische Unterhaltung (Arte, 23.05 Uhr).


Am Donnerstag, den 14.9. feiert Wes Anderson in seinem an Einfallsreichtum überbordenden "The French Dispatch" den Journalismus alter Schule (SRF 1, 23.55 Uhr).


Comments


bottom of page